Im ISO-26262-Standard fehlen bisher Details zur Entwicklung von automatisierten Fahrzeugen. Diese behandelt nun der neue Standard SOTIF (Safety of the Intended Functionality).
Am Beispiel des Leiterplatten-Designs erklärt der Artikel die Shift-Left-Methode zur frühen Verifikation der Entwicklungsschritte. Sie offenbart Fehler, die sich sonst im nächsten Prozessschritt auswirken.
Moderne Flugzeugsysteme benötigen stetig mehr Leistung, verfügen über mehr elektrische Komponenten und haben aufgrund der zunehmenden Komplexität ein höheres Compliance-Risiko. Um diese Risiken zu minimieren, prognostiziert die neue Software "Capital Load Analyzer" den Leistungsbedarf der elektrischen Systeme und Subsysteme – basierend auf den Daten des digitalen Zwillings des Flugzeugs.
Im ISO-26262-Standard fehlen bisher Details zur Entwicklung von autonomen Fahrzeugen. Diese behandelt nun der neue Standard SOTIF (Safety of the Intended Functionality). Details zu SOTIF und Neuerungen der ISO 26262 lesen Sie hier.
Mentors Echtzeitbetriebssystem Nucleus SafetyCert erfüllt die Sicherheitsanforderungen für Industrieanwendungen gemäß IEC 61508 SIL 3 und für Medizinprodukte gemäß IEC 62304 Klasse C. Das wurde vom TÜV Süd bestätigt und entsprechend zertifiziert.
Siemens plant, den Designautomatisierungs- und Industriesoftware-Anbieter Mentor Graphics für 37,25 Dollar je Aktie zu übernehmen, wie die Unternehmen jetzt mitteilten. Dadurch will das Unternehmen mechanisches, thermisches, elektronisches sowie Embedded-Software-Design auf einer einzigen Plattform anbieten.
Um Industrie 4.0 erfolgreich in der Elektronikfertigung einzuführen, müssen einerseits die realisierbaren wirtschaftlichen Vorteile und andererseits der Bedarf an zusätzlichen Technologien klar definiert sein
Bei der Entwicklung von Elektronik für Automobile wächst die Bedeutung des Wärmemanagements. Eine neue Lösung vereinfacht diesen Prozess für den Konstrukteur.
Mit seinem Xpedition Package Integrator Flow bietet Mentor eine Lösung für das Co-Design und die Optimierung von ICs, Gehäusen und Leiterplatten. Package Integrator automatisiert die Planung, Bestückung und Optimierung von komplexen Gehäusen mit mehreren Chips.
Ausgehend von einem modellbasierten Designansatz integriert Mentors Tool-Familie Capital die in einem Fahrzeug zu implementierenden elektrischen Systeme automatisch in die mechanische Struktur des Fahrzeugs. Die Systemkomponenten werden automatisiert in die Bauräume platziert und untereinander verbunden. Das komplette elektrische Leitungssystem wird durch Regeln und Randbedingungen synthetisiert