Durchflussmessung Mechatronischer Durchflusssensor mit digitalem Display

Redakteur: Dipl.-Ing. Dorothee Quitter |

Seine neuen Inline-Durchflusssensoren hat ifm electronic jetzt mit einem von allen Seiten gut sicht- und drehbaren Mehrfarbdisplay ausgestattet.

Anbieter zum Thema

Neue Durchflusssensoren der Reihe SBY mit Mess-bereichen von 0,3 l…200 l.
Neue Durchflusssensoren der Reihe SBY mit Mess-bereichen von 0,3 l…200 l.
(Bild: ifm)

Von allen Seiten gut sichtbar signalisieren zwei am Sensorkopf angeordnete Schaltzustands-LEDs Schalt- und Rückschaltpunkte. Das Gerät ist für Medientemperaturen bis 100 °C ausgelegt und kann außerdem noch die Temperatur messen und anzeigen. Überdies besitzen die Durchflusssensoren eine sehr schnelle Ansprechzeit von < 10 ms. Dank der intuitiven 3-Tasten-Bedienung erfolgt die Einstellung schnell und einfach. Durch die IO-Link-Funktionalität ist der Anwender bereits für Industrie 4.0 bestens gerüstet. Das Funktionsprinzip beruht auf einem federgestützten Kolben. Dabei wird der im Ventilsitz des Gehäuses ruhende Kolben durch das strömende Medium gegen die Federkraft angehoben. Über einen Magnetfeld-Sensor erfolgt die Abfrage der Kolbenposition. Diese wird als analoges Signal ausgegeben. Bei nachlassender Strömung bewirkt die Federkraft ein sicheres Rückstellen des Kolbens in die Ausgangsposition. Dadurch ist der lageunabhängige Einbau des Strömungssensors gegeben und ein Rückfluss wird verhindert. Der Sensorkopf ist um 360° drehbar und somit das Display in jeder Position optimal ablesbar. (qui)

(ID:43481581)