Magnetgreifer Magnetisch greifen, elektrisch lösen
Die Magnetgreifer der Baureihe HEM 1000 von Sommer-automatic sind elektrisch abschaltbar. Eine pfiffige Lösung hält die mechanische Konstruktion einfach und ermöglicht ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis.
Anbieter zum Thema

Magnetgreifer eignen sich hervorragend für die sichere Handhabung von flachen Werkstücken, die Bohrungen oder Aussparungen aufweisen und daher mit Sauggreifern nicht gehandhabt werden können. Mit dem elektrisch abschaltbaren Magnetgreifer HEM hat Sommer-automatic seine Palette nun um einen Greifer erweitert, der zum Greifen der Werkstücke einen starken Dauermagneten nutzt.
Um das Werkstück wieder freizugeben, ist der HEM mit einer elektrischen Spule ausgestattet. Wird diese Abschaltspule mit 24 V bestromt, erzeugt sie ein gegenpoliges Magnetfeld und neutralisiert dadurch das Feld des Dauermagneten.
Die HEM-Magnetgreifer verbrauchen im Normalbetrieb keinen Strom und eignen sich damit hervorragend für solche Anwendungen, bei denen lange Haftzeiten erforderlich sind und eine Greifkraftsicherung notwendig ist.
Durch den einfachen Aufbau ohne bewegliche Komponenten bildet die Baureihe HEM eine ausgesprochen wirtschaftliche Greiflösung mit einem hervorragenden Preis/Leistungsverhältnis. Zugleich fallen die vier Baugrößen sehr leicht und kompakt aus und bieten hohe Haltekräfte: Sie reichen von 40 N bei der kleinsten Baugröße HEM 1040 bis hin zu 720 N bei der Baugröße 1080.
Die Stromanschluss der Abschaltspule erfolgt über einen Rundsteckverbinder mit einer standardisierten Schnittstelle M8. Die benötigte Gleichspannung beträgt 24 V, die erforderliche Eingangsleistung liegt je nach Baugröße zwischen 3,6 W und 13,3 W. Zur Befestigung der HEM-Magnetgreifer sind an der Rückseite mehrere Innengewinde vorgesehen. An ihnen können auch die als Zubehör erhältlichen Kugelgelenke direkt montiert werden, mit deren Hilfe die Magnetgreifer frei justiert werden können. (jv)
(ID:34750360)