Registrierungspflichtiger Artikel

Kostenmangement Lohnen sich Verbesserungen in der Konstruktion?

Von Dr. Richard Glahn*

Die Bereiche Konstruktion und Entwicklung haben großen Einfluss auf Erfolg und Misserfolg eines Auftrags. Beim Blick auf die Kosten stellt sich die Frage: Lohnt es sich, Verbesserungen schwerpunktmäßig in der Konstruktion vorzunehmen?

Anbieter zum Thema

Lohnt es sich, Verbesserungen schwerpunktmäßig in der Konstruktion vorzunehmen?
Lohnt es sich, Verbesserungen schwerpunktmäßig in der Konstruktion vorzunehmen?
(Bild: Gorodenkoff Productions OU)

Vor dem Hintergrund effizienten Kostenmanagements betreiben viele Unternehmen Verbesserungen. Manche Unternehmen greifen dabei bestimmte Funktionen heraus, andere verbessern das gesamte Unternehmen.

Buchtipp

Während sich Produktlebenszyklen verkürzen, wächst der Druck, innovative und qualitativ hochwertige Produkte zu möglichst geringen Kosten zu produzieren. Das Buch „Kostenmanagement“ erklärt, wie Produktkosten schon in den frühen Phasen der Produktentwicklung berechnet und optimiert werden können.

Mehr erfahren bei Vogel Fachbuch

In der Konstruktion – wie auch in den angrenzenden Bereichen der auftragsbezogenen Entwicklung und Grundlagenentwicklung – entstehen Wettbewerbsvorteile. Und schaut man sich Aufträge genau an, so fällt dieser Bereich oft schon rein volumenmäßig ins Auge, denn die auftragsbezogene Konstruktion und Entwicklung haben nicht selten einen größeren zeitlichen Umfang als die spätere Fertigung und Montage. Je reibungsfreier die Konstruktion abläuft, desto größer ist der Erfolg bei jedem Auftrag.