Klebstoff Leitfähige Klebstoffe für Solarmodule

Redakteur: Juliana Schulze

Henkel hat leitfähige Klebstoffe zur Herstellung von modernen Dünnfilm- und kristalline Halbleiter-Module (c-Si) entwickelt. Sie haben ein verbessertes Stressverhalten, härten schneller aus und besitzen niedrigere Aushärtetemperaturen.

Anbieter zum Thema

Mit Hysol Eccobond CA3556HF bietet Henkel eine neue Alternative zu konventionellen Lötverbindung. (Bild: Henkel)
Mit Hysol Eccobond CA3556HF bietet Henkel eine neue Alternative zu konventionellen Lötverbindung. (Bild: Henkel)

Der elektrisch leitfähiger Klebstoff Hysol Eccobond CE3103WLV wurde speziell für die Produktion von Dünnfilm-Solarsubstraten entwickelt. In der Vergangenheit wirkte sich hier insbesondere der instabile Kontaktwiderstand von ECAs problematisch aus. Intensive Forschungen ergaben, dass die elektro-chemische Korrosion von Kupfer und Zinn bei erhöhter Temperatur und Luftfeuchtigkeit eine der primären Ursachen dieser Kontaktwiderstandsinstabilität ist. Der elektrisch leitfähige Klebstoff hat einen guten Korrosionsschutz und gewährleistet so einen stabilen elektrischen Kontaktwiderstand zwischen den transparenten leitfähigen Oxiden (TCO) und den verzinnten Anschlusspunkten über 1000 Stunden bei einer Temperatur von 85 °C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 85 Prozent.

Klebstoff härtet in fünf Sekunden aus

Eine weitere Produktneuheit für die Solartechnik ist der Hysol Eccobond CA3556HF. Konventionelle Lötverbindungen können bei immer dünneren und bruchempfindlichen c-Si Solarzellen problematisch sein. Der leitfähige Klebstoff ist hier eine Alternative. Er härtet extrem schnell in fünf Sekunden bei einer Temperatur von 150 °C aus. Der Klebstoff gewährleistet zudem eine gute Verbindung zwischen den mit Ag und SnPbAg beschichteten Kontakten und den c-Si-Zellen, wodurch eine stabile und zuverlässige elektrische Verbindung über die gesamte Lebensdauer des Moduls sichergestellt wird. Der Klebstoff eignet sich zudem für die Herstellung von Dünnfilmmodulen. (jus)

(ID:23618090)