Auf hygienische Prozessanschlüsse, die u.a. die strengen Regeln und Vorgaben der Pharmabranche erfüllen, hat sich Labom spezialisiert. Dazu gehört auch eine gute Reinigbarkeit der Anlagen.
In der milchverarbeitenden Industrie spielt nicht nur Hygiene eine große Rolle: Bei der Milchverarbeitung werden die Anlagen – und damit auch die eingesetzten Messgeräte – mit großen Temperaturschwankungen konfrontiert. Das kann bei 1000 Durchflussmessstellen in einer großen Molkerei zu einer Herausforderung werden. Oder doch nicht?
Containment-Systeme liegen voll im Trend. Immer potentere Wirkstoffe erfordern in der Pharma-Branche besondere Prozessanschlüsse. Auch die eingesetzten Messgeräte müssen den Vorgaben entsprechen. Labom Mess- und Regeltechnik bietet für seine Messgeräte hygienische Prozessanschlüsse, die für den Einsatz in Containment-Anlagen geeignet sind.
Für die Pharma-Branche entwickelte die Firma Labom ein mechanisches Druckmessgerät, das höchsten hygienischen Anforderungen gerecht wird – und das autoklavierbar ist.
Ein mechanisches Druckmessgerät, das höchsten hygienischen Anforderungen gerecht wird und autoklavierbar ist, hat Labom Mess- und Regeltechnik entwickelt. Es eignet sich für den Einsatz in der Pharmabranche
Die Druck- und Temperaturmessumformer mit IO-Link von Labom können mit allen Prozessanschlüssen und Messgeräten aus dem Herstellerportfolio kombiniert werden, sodass für jeden Prozess die passende Kombination zusammengestellt werden kann.
Auf der diesjährigen Achema stellt der Messgerätehersteller Labom seine neue V-Line vor: Die Druck- und Temperaturmessumformer sollen sich durch ein kompaktes und anwenderfreundliches Design mit sehr hohem Bedienkomfort auszeichnen.
Wir stellen fünf aktuelle Fluid-Produkte vor – darunter sind Proportionalventile mit hoher Durchflusskapazität, Pneumatikventile, Geräte für die Druckluftaufbereitung und Drucküberwachung sowie ein Miniaturventil...
Mit dem Druckmessumformer Pascal CV4 und dem Temperaturmessumformer GV4 präsentiert Labom zwei Neuheiten für die Pharma- und Food-Industrie sowie die Biotechnologie.