Getriebe Komplette Getriebe auf Knopfdruck berechnen

Redakteur: Ute Drescher

GWJ Technology, Anbieter von Berechnungssoftware für Maschinenelemente, insbesondere für Verzahnungen, hat seine Berechnungssoftware E-Assistant um eine Systemumgebung ergänzt.

Anbieter zum Thema

E-Assistant SystemManager
E-Assistant SystemManager
(Bild: GWJ)

Der neue E-Assistant SystemManager von GWJ ermöglicht den schnellen und einfachen Aufbau sowie die Berechnung ganzer Getriebe. Der Anwendungsbereich reicht von einzelnen oder koaxialen Wellen mit Lagern und Belastungen bis hin zu komplexen Systemen, wie mehrstufige Getriebe mit und ohne Leistungsverzweigung, Schaltgetriebe, beliebige Formen von Umlauf-/Planetengetrieben etc. Durch den SystemManager erhöht sich die Übersichtlichkeit in der Getriebeberechnung bei gleichzeitiger Reduzierung von Fehlern. Bereits im Entwurf als auch bei der Nachrechnung und Optimierung oder der Betrachtung verschiedener Varianten ergibt sich eine immense Effizienzsteigerung. So können Lastkollektive inklusive verschiedener Schaltstellungen berücksichtigt und Eigenfrequenzen auf Systemebene berechnet werden. Die einzelnen Eigenformen sind animiert darstellbar, womit ergänzend die Art der Eigenform visualisiert wird. Zur besseren Übersicht werden Verzahnungs- und Wellensicherheiten sowie Lagerlebensdauern direkt auf der Benutzeroberfläche angezeigt.

Weitere Ergebnisgrafiken, wie z.B. Vergleichsspannungen, Durchbiegungen, 3D-Verformung oder Leistungsfluss sind abrufbar. Auf Basis der berechneten Lastverteilung über der Zahnbreite von Verzahnungen lassen sich auch mögliche Flankenlinienkorrekturen ableiten. Mittels der Berücksichtigung der nichtlinearen Wälzlagersteifigkeit ist eine Berechnung statisch überbestimmter/angestellter Lagerungen möglich.

Die Berechnungsdokumentation wird über eine entsprechende Protokollausgabe unterstützt.

Der SystemManager ist bereits seit Ende 2012 als "Aufsatz" für den E-Assistant erhältlich und wird bereits erfolgreich im Industriegetriebebau oder dem Automobil-Rennsport eingesetzt. Eine Testversion ist verfügbar. (ud)

(ID:42233419)