Planetengetriebe Kompaktes Flachgetriebe für Fördertechnik-Anwendungen
ABM Greiffenberger hat seine FGA-Baureihe um das Flachgetriebe FGA 283 erweitert. Es eignet sich für die Übertragung maximaler Drehmomente bis 280 Nm und damit für viele typische Einsatzfälle in der Intralogistik, wie Förderbandantriebe oder Antriebe von Senkrechtförderern, Drehtischen und Regalbediengeräten.
Anbieter zum Thema

Aufgrund des großen Achsabstandes zwischen Motor und Abtriebswelle lässt sich das FGA 283 platzsparend an die Förderanlagen anbauen. Der Motor findet so unterhalb des Förderbandes Platz.
Die Schrägverzahnung des FGA 283 soll laut ABM Greiffenberger die Geräuschentwicklung reduzieren und für eine bessere Energieeffizienz sorgen. Das Unternehmen fertigt sowohl das Aluminiumgehäuse als auch die Verzahnung. Wie alle Lager der FGA-Baureihe bestehen auch beim FGA 283 vielfältige Befestigungsmöglichkeiten. Der Anwender kann sich wie bisher für einen Vierpunkt-Anbau oder einen B14- bzw. B5-Flansch sowie für den Einsatz als Aufsteckgetriebe mit Drehmomentstütze entscheiden. (lz)
(ID:42707169)