Aber auch Skalpelle und chirurgische Messer profitieren von den außergewöhnlichen Eigenschaften der Piezokeramik: Eine kleine Skalpellklinge wird zu Schwingungen angeregt, so dass der Chirurg kleinste, sehr präzise Schnitte mit wesentlich verminderter Schnittkraft ausführen kann, ohne umliegendes Gewebe zu schädigen.
Das Wirkungsprinzip wird auch in der Reinigung eingesetzt: In einer Reinigungsflüssigkeit wird mittels Leistungs-Ultraschall Kavitation erzeugt. Diese sorgt an der verschmutzten Oberfläche des Füllgutes für eine intensive Reinigung, auch bei komplizierten Formen. Weitere Anwendungsfelder: Bei Dosiergeräten und Abfüllanlagen finden piezokeramische Elemente Einsatz als Füllstandssensoren.
Bildergalerie
Piezokeramische Aktoren sind seit Jahren fester Bestandteil in Anwendungsfeldern der Medizintechnik. Bisheriges Manko: der fehlende Schutz gegen Luftfeuchtigkeit und die damit einhergehende reduzierte Stabilität der Aktoren. Ceram Tec ist es gelungen, piezokeramische Aktoren zu entwickeln, die einen hermetisch dichten Schutz besitzen und gleichzeitig eine hohe Langzeitstabilität aufweisen. Dadurch ergeben sich völlig neue Anwendungsfelder für Aktoren wie in Umgebungen mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit oder gar in Wasser oder Flüssigkeiten direkt.
Aluminiumnitrid für höchste Wärmeleitfähigkeit
Eine ganz besondere Eigenschaftskombination bieten Aluminiumnitride: Elektrische Isolation bei gleichzeitig hoher Wärmeleitfähigkeit sowie der Festigkeit machen sie für elektronische Hochleistungsbauteile interessant. Hier finden sie sich in der Lasertechnik wieder, oder auch in Dialyse- oder Blutanalysegeräten. (qui)
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.