Bullshit-Bingo 4.0 Irrsinn 4.0 – Diese Buzzwords sollten Sie kennen
Kaum ein Kürzel wird derzeit so gerne für allerlei absonderliche Wortkreationen ausgebeutet wie die beiden Ziffern „4.0“. Unsere schönsten Funde haben wir in einer Bildergalerie zusammengefasst.
Anbieter zum Thema

An Begriffe wie Arbeiten 4.0, Sales 4.0, Bildung 4.0 oder Mittelstand 4.0 haben wir uns inzwischen schon gewöhnt – wenn wir auch oft nicht genau verstehen, was der Anbieter uns damit sagen will. Irgendwie scheint zumindest immer die Digitalisierung oder ein Digitales Produkt im weitesten Sinne gemeint zu sein. Besonders beliebt ist das 4.0-Label bei regionalen Initiativen: Baden Württemberg 4.0, Bayern 4.0, NRW 4.0 oder auch Oberfranken 4.0 nutzen die Abkürzung, um ihre Zukunftsfähigkeit zu zeigen.
Gerne wird „4.0“ aber auch in einem eher sinnfreien Zusammenhang verwendet. Oder kannten Sie schon den Schorni 4.0, wussten Sie wie ein Vibrator 4.0 funktioniert oder was die RAF 4.0 vorhat? Einige Highlights finden Sie in unserer Bildergalerie, die gesamte Liste im Infokasten am Ende des Beitrags.
Inspiriert wurde dieser Beitrag übrigens von dem Vortrag von Prof. Dr. Andreas Syska „Sinn und Unsinn von Industrie 4.0 – Ist man überhaupt bei den richtigen Themen?“ vorgetragen am 6. Juli 2017 in Köln bei der Veranstaltung Reality Check 4.0.
Sie kennen weitere 4.0-Kreationen? Schreiben Sie uns an iot@vogel.de oder posten Sie einen Kommentar!
(ID:44789177)