Im Zeichen von Internet of Things zeigt IEF-Werner mit der PA-infoSYS eine intelligente Einheit zur Datenüberwachung und Kommunikation für Maschinen und Komponenten. Diese sind damit in der Lage, sich selbst zu beschreiben und stellen Aussagen über alle relevanten statischen und dynamischen Daten bereit. Mit dieser integrierten Intelligenz kann beispielsweise eine Zahnriemenachse ihren Zustand und ihre Leistung permanent selbst überwachen und unter anderem den eigenen Verschleiß analysieren. Der Bediener erhält Aussagen über ihre Lebenszeit und bekommt den nächsten Wartungstermin vorgeschlagen. Servicemaßnahmen kann er rechtzeitig einplanen und somit seine Anlagenverfügbarkeit erhöhen.
Zudem stellt IEF-Werner die neuen Direktantriebe der Baureihe euroLINE 200 vor. Mit dieser Version lassen sich Anwendungen umsetzen, die mit den bisherigen Typen nicht realisierbar waren. Ihr kleinster Hub liegt bei 46 Millimetern und reicht in 96-Millimeter-Schritten bis maximal 2,74 Meter. Die Version erreicht eine maximale Geschwindigkeit von fünf Metern in der Sekunde. Ihre Spitzenkraft beträgt 1.000 Newton. Die größte euroLINE-Version kann Werkstücke mit einem Gewicht bis zu 80 Kilogramm sicher handhaben und am Schlitten Drehmomente bis zu 1.000 Newtonmeter aufnehmen. Durch die flexible Metallbandabdeckung ist der Direktantrieb neuerdings gekapselt. Das Eindringen von Verschmutzungen sowie das Freisetzen von Partikel wird somit weitestgehend verhindert.
Ein Highlight auf der Messe ist ein Palettiersystem, dass IEF so bei einem Kunden umgesetzt hat. Dieses besteht aus einer Be- und einer Entladeeinheit, die auf der Messe mit einem Förderband verbunden sind – statt mit einer kundenseitigen Anlage. In einem Wagen werden Trays gestapelt sein, in denen sich plattenförmige Produkte mit Zwischenablagen befinden. Um diese zu vereinzeln, entnimmt ein Handling nacheinander Produkt und Zwischenablage und übergibt das erste auf ein Ausschleusband, das zweite in eine separate Ablageposition. Welchen Nutzen der Kunde von dieser Lösung hat, erklären die IEF-Experten im Detail auf dem Messestand.
IEF-Werner auf der Motek, Halle 5, Stand 5220