Wer forscht, entdeckt auch Neues
Furtwangen, 03.12.2018 – Von den rund 3,5 Millionen Unternehmen in Deutschland forschen weniger als ein Prozent. Zu diesem kleinen, aber exklusiven Kreis gehört auch die IEF-Werner GmbH aus Furtwangen im Schwarzwald. Um das besondere Engagement für Forschung und Entwicklung zu würdigen, hat der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. den Automatisierungsspezialisten nun mit dem Siegel „Innovativ durch Forschung“ ausgezeichnet.
„Wir freuen uns sehr über diese Ehrung“, sagt Ulrich Moser, Marketingleiter bei IEF-Werner. „Sie ist eine Bestätigung unserer täglichen Arbeit. Unser Anspruch ist es, sowohl bestehende Produkte kontinuierlich zu verbessern sowie neue Systeme und Technologien vorrausschauend zu entwickeln. So definieren wir unsere technologische Vorreiterrolle.“ Denn nur wer forscht, kann Neues entdecken und Innovation sowie Wachstum schaffen. Welche Bedeutung die Forschung und Entwicklung für das mittelständische Unternehmen hat lässt sich auch anhand der Anzahl beschäftigter Mitarbeiter ablesen. Für den Automatisierungsspezialisten arbeiten über 10% der Belegschaft in diesem Bereich. Neben der Mechatronik wird dabei im Zeitalter von Industrie 4.0 gerade auch das Thema Digitalisierung und applikationsspezifische Softwarelösungen immer wichtiger.
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. zeichnet regelmäßig kreative, Forschung treibende Unternehmen mit diesem speziellen Gütesiegel aus. Die Würdigung gilt für zwei Jahre.