Elektromotor Hiwins wassergekühlte Torquemotoren sind leise und effizient
Hiwin hat wassergekühlte Torquemotoren der Baureihe TMRW entwickelt, um sehr effiziente, geräuschlose und wartungsfreie Lösungen anbieten zu können. Die spielfreien Synchron-Servomotoren sollen hohe Wirkungsgrade erzielen und eignen sich vor allem für den Einsatz in Werkzeugmaschinen.
Anbieter zum Thema

Da die wassergekühlten Torquemotoren der Baureihe TMRW von Hiwin bauartbedingt kein Getriebe benötigen, erzielen sie laut Hersteller hohe Wirkungsgrade und zeichnen sich durch konstante Drehmomente, maximale Dynamik und schnelle Drehzahlwechsel auch bei hohen Lasten aus.
Hiwin hat die die spielfreien Synchron-Servomotoren speziell für den Einsatz in Werkzeugmaschinen entwickelt. Aufgrund der berührungslosen Drehmomentübertragung arbeiten sie sehr leise und sind wartungsfrei. Zudem soll die direkte Lastankopplung eine hohe Steifigkeit bei sehr kompakter Bauform gewährleisten. Aufgrund der in den Stator integrierten Kühlkanäle sollen die einbaufertigen, UL-zertifizierten TMRW-Motoren hohe Dauermomente erreichen und zusätzliche Prozesswärme in der Werkzeugmaschine vermeiden. Die Motoren stehen in unterschiedlichen Baugrößen mit Durchmessern von 160 mm bis 565 mm zur Verfügung und erreichen Spitzendrehmomente bis zu 6500 Nm. (sh)
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/871500/871583/original.jpg)
Servomotor
Neue Baugrößen für Synchron-Servomotoren von Hiwin
(ID:44270824)