3D-Druck Hitzebeständiges Kunststoff-Filament für Hobby und Beruf

Redakteur: Lea Ziegler

Multec hat ein lebensmittelechtes PLA-HT Filament für verbesserte 3D-Druckergebnisse entwickelt.

Anbieter zum Thema

Das Multec PLA-HT Filament eignet sich für berufliche und Hobby-Anwender, die exakte, schlagfeste sowie hitzebeständige 3D-Objekte drucken möchten.
Das Multec PLA-HT Filament eignet sich für berufliche und Hobby-Anwender, die exakte, schlagfeste sowie hitzebeständige 3D-Objekte drucken möchten.
(Bild: Multec)

Mit dem neuen Filament soll es zu keinen unsauberen Druckergebnissen, verstopften Extrudern und spröden Objekte mehr kommen. Der bis 90 °C hitzebeständige Kunststoff PLA-HT wird in Deutschland unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt. Der neue PLA-HT ist weniger spröde und die Kerbschlagzähigkeit höher als bei Standard-PLA. Die PLA-HT Druckteile sind elastisch und widerstehen äußeren Einflüssen besser ohne zu brechen. Das neue Filament eignet sich beispielsweise für filigrane und präzise Objekte sowie für Teile für höhere Temperaturbereiche.

Die Einsatzbereiche für selbst hergestellte 3D-Objekte, die in der Nähe von Wärmequellen wie der Sonne, Lampen oder Motoren verwendet werden, durch Reibungswärme höheren Temperaturen ausgesetzt sind oder stabil sein müssen, werden erweitert. Auch Elektronikgehäuse, Funktionsbauteile für den Modellbau mit höherer thermischer Belastung, stärker beanspruchte Bauteile für Maschinenbau oder Elektrotechnik sowie lebensmittelechte Objekte für die Küche und Spielsachen lassen sich mit PLA-HT herstellen. Neben dem Multec PLA-HT, das als Standardvariante mit einer Hitzebeständigkeit bis 55 °C erhältlich ist, kommen zwei weitere Filamente auf den Markt, die weniger verträgliche Kunststoffe ersetzen.

Bunt und „Made in Germany“

Sowohl das Multec PLA als auch PLA-HT werden in Deutschland produziert. Das Multec PLA ist in verschiedenen Farben erhältlich. Das Multec PLA-HT Filament eignet sich für berufliche und Hobby-Anwender, die exakte, schlagfeste sowie hitzebeständige 3D-Objekte drucken möchten. Da der neue Kunststoff weder beim Drucken noch bei der späteren Verwendung gesundheitsschädlich ist, können Objekte im Unternehmen und zuhause gedruckt werden. Die Multec PLA-Filamente sind in verschiedenen Spulengrößen und gängigen Durchmessern erhältlich. (lz)

(ID:43190964)