Buchtipp Grundlagen der Gestaltung geschweißter Stahlkonstruktionen
Auch in seiner 11. Auflage liefert das Fachbuch „Grundlagen der Gestaltung geschweißter Stahlkonstruktionen“ der Autoren H.-G. Hofmann, J.-W. Mortell und H.-J. Veit allgemeines Grundlagenwissen.
Anbieter zum Thema

Neben aktuellem technischen Wissen und technischen Regelwerken gehören dazu auch konstruktive Hinweise aus der DIN 18800, die nicht in die DIN EN 1993 übernommen wurden, für Bestandsbauten jedoch weiterhin gelten. Die neuen und alten Regelungen sind nacheinander aufgeführt, was die Orientierung erleichtert. Gleiches gilt für die neuen, nun zum Teil zweifarbig angelegten Abbildungen.
Die erweiterte Ausgabe erläutert die Grundlagen der Statik und Festigkeitslehre, beschreibt die Bruchgefahren, behandelt wichtige Aspekte der Schweißnaht und deren Auswirkung auf das Bauwerk und stellt die Berechnung von Spannungen mit Hilfe des Regelwerks dar. Zahlreiche Beispiele zu Fachwerkträgern, Stützen sowie Vollwandträgern und Rahmen werden ebenfalls erläutert. Anwendungsbeispiele aus dem Behälter-, Apparate- und Maschinenbau ergänzen die Neuauflage.
Das Fachbuch adressiert Konstrukteure, Bauingenieure und Schweißaufsichtspersonen. Es ist unter ISBN: 978-3-96144-001-6 im Handel oder bei DVS Media erhältlich. (qui)
Das könnte Sie auch interessieren:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1234100/1234175/original.jpg)
Buchtipp
Fachbuch „Grundlagen der Fügetechnik“ erschienen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1196300/1196336/original.jpg)
Buchtipp
Schweißen im Stahlbau
(ID:44999034)