• Newsletter
  • e-Paper
  • Seminare
  • 2 Whitepaper
  • 3 Webinare
  • 5 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • e-Paper
  • Seminare
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Entwicklung
    • Entwurf
    • Werkstoffe
    • Formgebung
  • Konstruktion
    • CAD-Software
    • Hardware
  • Komponenten & Systeme
    • Konstruktionsbauteile
    • Antriebstechnik
    • Fluidtechnik
    • Füge- & Verbindungstechnik
    • Automatisierung
    • Elektrotechnik
  • Maschinensicherheit
    • Safety News & Trends
    • Safety School
    • Safety Management
    • Safety-Praxis
    • Safety-Experten
    • Normensteckbriefe
  • Job & Karriere
  • Podcast
    • Neu auf dem Markt
    • Expertengespräch
    • konstruktionspraxis-Podcast Maschinensicherheit
    • Enabler der Konstruktion
  • Technik kurz erklärt
  • Specials
    • Moderne Konstruktion im Maschinenbau
    • Enabler der Konstruktion
  • Services
    • Heftarchiv
    • Fachbücher
    • Bilder
    • Firmenjobs
    • Anbieter
  • Durchstarten 2021
Logo Logo
  • Entwicklung
    • Entwurf
    • Werkstoffe
    • Formgebung

    Aktuelle Beiträge aus "Entwicklung"

    Das Generative Engineering nutzt intelligente Algorithmen für die Entwicklung und Konstruktion technischer Produkte. Wie das Prinzip der automatisierten Bauteilfindung funktioniert, ist ein Thema auf dem Konstruktionsleiter-Forum. (Bild: Pixels Hunter - stock.adobe.com)

    Konstruktionsleiter-Forum 2022

    Automatisiert zum passenden Bauteil dank Generative Engineering

    Ein Leichtgewicht: Der BAC Mono ist ein Supersportwagen, der etwa 570 Kilogramm wiegt. Um noch mehr Gewicht zu sparen, setzten die Konstrukteure u. a. bei den Felgen auf Generatives Design und senkten das Gewicht noch einmal um knapp 5 Kilogramm. (Bild: Image courtesy of Briggs Automotive Company Ltd.)

    Generatives Design

    Fahrzeuge leicht gemacht – dank KI

    Hier kommt die 19. Composites-Markterhebung. Lesen Sie, wie sich die Branche im ersten Halbjahr 2022 entwickelt hat und wie die Prognosen für die Zukunft von CFK, GFK & Co. aussehen. (Bild: Composites Germany)

    Faserverstärkte Kunststoffe

    Das sind die Ergebnis der aktuellen Composites-Markterhebung

  • Konstruktion
    • CAD-Software
    • Hardware

    Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"

    Das Generative Engineering nutzt intelligente Algorithmen für die Entwicklung und Konstruktion technischer Produkte. Wie das Prinzip der automatisierten Bauteilfindung funktioniert, ist ein Thema auf dem Konstruktionsleiter-Forum. (Bild: Pixels Hunter - stock.adobe.com)

    Konstruktionsleiter-Forum 2022

    Automatisiert zum passenden Bauteil dank Generative Engineering

    Ein Leichtgewicht: Der BAC Mono ist ein Supersportwagen, der etwa 570 Kilogramm wiegt. Um noch mehr Gewicht zu sparen, setzten die Konstrukteure u. a. bei den Felgen auf Generatives Design und senkten das Gewicht noch einmal um knapp 5 Kilogramm. (Bild: Image courtesy of Briggs Automotive Company Ltd.)

    Generatives Design

    Fahrzeuge leicht gemacht – dank KI

    Auf Nummer sicher zu gehen und Komponenten lieber überzudimensionieren macht sich häufig negativ auf der Kostenseite bemerkbar.  (Bild: gemeinfrei)

    Konstruktion

    Der Stufensprungzuschlag – ein verborgener Kostentreiber

  • Komponenten & Systeme
    • Konstruktionsbauteile
    • Antriebstechnik
    • Fluidtechnik
    • Füge- & Verbindungstechnik
    • Automatisierung
    • Elektrotechnik

    Aktuelle Beiträge aus "Komponenten & Systeme"

    Widersprüchliches vor der AMB 2022! Der deutsche Werkzeugmaschinen-Bau ist zwar durch allerlei Probleme arg gebeutelt, darf sich auf der anderen Seite aber auch über einige Rekorde durch Investitionen in seine Produkte freuen. Hier ein kleiner Überblick. (Bild: Landesmesse Stuttgart)

    AMB

    Werkzeugmaschinenbau schwankt zwischen Rekorden und Unsicherheiten

    Der Jumo Siras P21 AR / DP kann in Kombination mit weiteren Jumo-Geräten als sofort einsatzfähige Sicherheitskette für SIL 2 oder SIL 3 eingesetzt werden. (Bild: Jumo)

    Messgeräte

    Sechs neue Durchflussmesser

    Im Flug bewegt sich der Seaglider einige Meter über der Wasseroberfläche. (Bild: Siemens)

    Elektromobilität

    So sieht der emissionsfreie Meeresgleiter von Siemens und Regent aus

  • Maschinensicherheit
    • Safety News & Trends
    • Safety School
    • Safety Management
    • Safety-Praxis
    • Safety-Experten
    • Normensteckbriefe

    Aktuelle Beiträge aus "Maschinensicherheit"

    Industrial Security gewährleistet die Verfügbarkeit von Maschinen und Anlagen sowie die Integrität und Vertraulichkeit von maschinellen Daten und Prozessen. (Bild: Pilz GmbH & Co KG)

    Maschinensicherheit

    Safety und Security ganzheitlich betrachten

    Der konstruktionspraxis-Podcast, das Fachmagazin zum Hören, informiert schnell und unterhaltsam über spannende Technikthemen. (Bild: ©korkeng / stock.adobe.com)

    Podcast Maschinensicherheit

    Sicherheit beim Ganzkörperzugang zu größeren Anlagen

    Experten des TÜV-Verbands fordern ein integriertes Sicherheitskonzept nach dem Stand der Technik, das die funktionale Sicherheit (Safety) und die Cybersecurity sowie ihre Wechselwirkungen umfassend berücksichtigt. (Bild: ©kras99 - stock.adobe.com)

    Safety und Security

    TÜV fordert integriertes Sicherheitskonzept für Maschinen

  • Job & Karriere

    Aktuelle Beiträge aus "Job & Karriere"

    0106103140 (Bild: stnazkul - stock.adobe.com)

    Umfrage

    Wird künstliche Intelligenz im Ingenieuralltag genutzt?

    Hohe Temperaturen sind für die Beschäftigten häufig eine Belastung. (Bild: ©Monika Wisniewska - stock.adobe.com)

    Arbeitsrecht

    Extreme Temperaturen: Gibt es „Hitzefrei“ auch im Unternehmen?

    Entwicklungs- und Automatisierungsingenieure sind aktuell begehrt. Besonders hohe Einstiegsgehälter zahlt die Chemie- und Pharmaindustrie. (Bild: gopixa - stock.adobe.com)

    Karriere-Tipps für Ingenieure

    Wie Ingenieure ihr Gehalt steigern können

    Stress ist nicht in jeder Form per se negativ. Wenn es aber zu viel wird, wirkt er sich negativ aus. Diese drei Tipps sollte man sich immer wieder ins Gedächtnis rufen.  (Bild: gemeinfrei)

    Drei Tipps gegen Stress im Job

    So geht man entspannt durchs Berufsleben

  • Podcast
    • Neu auf dem Markt
    • Expertengespräch
    • konstruktionspraxis-Podcast Maschinensicherheit
    • Enabler der Konstruktion
  • Technik kurz erklärt

    Aktuelle Beiträge aus "Technik kurz erklärt "

    Von schrillem Klingeln bis leisem Vogelgezwitscher: Die Bandbreite der Wecktöne ist ebenso breit wie die der Wecker, die im Laufe der Jahrhunderte im Einsatz waren.  (Bild: gemeinfrei)

    Technik kurz erklärt

    Die Entwicklung des Weckers

    0105723113 (Bild: gemeinfrei)

    Technik kurz erklärt

    Die Entwicklung der Eismaschine

    Bereits 1859 hatte Nathan Ames die Vision von beweglichen Stufen vor Augen. Er entwickelte das erste Konzept für Rolltreppen, das allerdings zunächst keinen Erfolg hatte. (Bild: gemeinfrei)

    Technik kurz erklärt

    Die Entwicklung der Rolltreppe

    Mit einem Föhn lassen sich Haare schnell und unkompliziert trocknen.  (Bild: UMA - stock.adobe.com)

    Technik kurz erklärt

    Die Entwicklung des Föhns

  • Specials
    • Moderne Konstruktion im Maschinenbau
    • Enabler der Konstruktion
      • Datenkommunikation
      • Elektrokonstruktion
      • Intelligente Stromversorgung
      • Mikrofluidik
      • Leichtbau
      • Oberflächenfunktionalisierung
      • Positioniersysteme
      • Prototypen
      • Sensorik
      • Simulation
      • Smarte Komponenten
      • Experten
      • Werkzeugtechnik 4.0

    Aktuelle Beiträge aus "Specials"

    Modular und flexibel anpassbar: Der Arbeitstisch von item bietet die optimale Ausgangsbasis, um ein Werkerassistenzsystem wie den „Schlauen Klaus“ einzusetzen.  (Bild: item)
    #gesponsert

    Digitale Montageanleitung

    Starkes Duo: Werkerassistenzsystem und Ergonomie

    Cobots sind dank ihrer Präzision und Flexibilität ideal für die Übernahme von Aufgaben, die menschliche Mitarbeiter belasten, darunter das Schweißen (Bild: Adobe Stock)
    #gesponsert

    Robotik

    Perfekte Aufgaben für den Cobot: Schweißen und Schrauben

    Ergonomische  Arbeitsplatzgestaltung  in  großen  Dimensionen:  Zu  sehen  ist  die 
manuelle Produktion im SIKO-Standort Bad Krozingen. (Bild: SIKO)
    #gesponsert

    Arbeitsplatzgestaltung

    Ergonomie in der Produktion: Best Practice bei SIKO

  • Services
    • Heftarchiv
    • Fachbücher
    • Bilder
    • Firmenjobs
    • Anbieter
  • Durchstarten 2021

    Aktuelle Beiträge aus "Durchstarten 2021"

    „Digitale Meetings sind zwar durchaus praktisch, laufen aber eher sachlich ab und können die klassische Face-to-Face-Kommunikation nicht ersetzen“, sagt Marcus Löw, Geschäftsführer der Nabtesco Precision Europe GmbH. (Nabtesco/VCG)

    Durchstarten 2021

    „Ich hoffe, dass die Geschäfte nachhaltiger geführt werden“

    Hartmut Hoffmann, Geschäftsführer der RK Rose + Krieger GmbH ist optimistisch, dass mit der ganzen Mannschaft die Krise zu überstehen. (RK Rose + Krieger)

    Durchstarten 2021

    „Blanker Aktionismus ist auf lange Sicht nicht zielführend“

     (Hänchen/VCG)

    Durchstarten 2021

    „Hybride Arbeitsweisen haben auch Vorteile“

    „Die Krise hat uns gezeigt, dass die SPN schnell neue Wege gehen kann und flexibel und problemlos auf digitale Kommunikationswege ausweichen kann, auch wenn diese den persönlichen Kontakt mit Kunden nicht ersetzen können“, Stefan Hubel, Entwicklungsleiter bei SPN. (SPN/VCG)

    Durchstarten 2021

    „Das persönliche Gespräch wird künftig wieder mehr Wertschätzung erhalten“

  • mehr...
Login
Franke Logo (002).jpg (Franke GmbH)

Franke GmbH

http://www.franke-gmbh.de/
  • Aktuelles
  • Karrierechancen
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Nachrichten
  • Produkte
  • Bilder
  • Videos
  • Veranstaltungen
  • Downloads
zurück

08.07.2021

Innovativ Bewegen - Franke Unternehmensvideo

Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Leserservice Datenschutz Impressum AGB Hilfe Abo-Kündigung Mediadaten Werbekunden-Center Abo Autoren

Vogel Logo

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Pixels Hunter - stock.adobe.com; Image courtesy of Briggs Automotive Company Ltd.; Composites Germany; gemeinfrei; Landesmesse Stuttgart; Jumo; Siemens; Pilz GmbH & Co KG; ©korkeng / stock.adobe.com; ©kras99 - stock.adobe.com; stnazkul - stock.adobe.com; ©Monika Wisniewska - stock.adobe.com; gopixa - stock.adobe.com; UMA - stock.adobe.com; item; Adobe Stock; SIKO; Nabtesco/VCG; RK Rose + Krieger; Hänchen/VCG; SPN/VCG