• Newsletter
  • e-Paper
  • Seminare
  • Whitepaper
  • 1 Webinare
  • 1 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • e-Paper
  • Seminare
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Entwicklung
    • Entwurf
    • Werkstoffe
    • Formgebung
  • Konstruktion
    • CAD-Software
    • Hardware
  • Komponenten & Systeme
    • Konstruktionsbauteile
    • Antriebstechnik
    • Fluidtechnik
    • Füge- & Verbindungstechnik
    • Automatisierung
    • Elektrotechnik
  • Maschinensicherheit
    • Safety News & Trends
    • Safety School
    • Safety Management
    • Safety-Praxis
    • Safety-Experten
    • Normensteckbriefe
  • Job & Karriere
  • Podcast
    • Neu auf dem Markt
    • Expertengespräch
    • konstruktionspraxis-Podcast Maschinensicherheit
    • Enabler der Konstruktion
  • Technik kurz erklärt
  • Specials
    • Moderne Konstruktion im Maschinenbau
    • Enabler der Konstruktion
  • Services
    • Heftarchiv
    • Fachbücher
    • Bilder
    • Firmenjobs
    • Anbieter
  • Durchstarten 2021
Logo Logo
  • Entwicklung
    • Entwurf
    • Werkstoffe
    • Formgebung

    Aktuelle Beiträge aus "Entwicklung"

    Die Mobile Smart Factory besteht aus zwei Containern. Einer mit der Anlage für die additive Fertigung und die Fräsarbeiten sowie dem Peiseler-Rundtisch zur Positionierung der Werkstücke (links im Bild). Der andere Container dient zur Arbeitsvorbereitung und Steuerung der Anlage sowie als Materiallager.

    Fertigung

    Mobile Fertigung on demand

    Im Unterwassergewächshaus von Nemo's Garden gedeihen Gemüse und Früchte aller Art. Bisher aber stand das Team vor der Herausforderung, dass ihnen nur ein Innovationszyklus pro Jahr zur Verfügung stand. Digitalisierung schafft Abhilfe.

    Digital Engineering

    Digitaler Zwilling steigert Ertrag im Unterwassergewächshaus

    So groß wie ein Haus: Die Giga-Casting-Maschinen im Tesla-Werk-Grünheide. Hier wird der Heckrahmen des Model Y in nur noch einem massiven Teil gegossen.

    Druckguss

    Mega-Casting: Eine gigantische, konstruktive Herausforderung?

  • Konstruktion
    • CAD-Software
    • Hardware

    Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"

    Andrea Hensle ist Projektingenieurin CIM/MIM (Technische Keramik) bei Maxon in Sexau (Deutschland).

    Frauen in Ingenieurberufen

    „Die beste Wahl für mich“

    Brics-CAD Mechanical ist ein vollständiger Werkzeugkasten für den Maschinenbau.

    CAD-Software

    Interoperabilität im Fokus

    Der Auftragsbestand der deutschen Industrie reichte im April für die nächsten rund viereinhalb Monate, wie die Münchner Wirtschaftsforscher des Ifo-Instituts mitteilen.

    Umfrage Ifo-Institut

    Rekordstau bei Aufträgen in der deutschen Industrie

  • Komponenten & Systeme
    • Konstruktionsbauteile
    • Antriebstechnik
    • Fluidtechnik
    • Füge- & Verbindungstechnik
    • Automatisierung
    • Elektrotechnik

    Aktuelle Beiträge aus "Komponenten & Systeme"

    Die Mobile Smart Factory besteht aus zwei Containern. Einer mit der Anlage für die additive Fertigung und die Fräsarbeiten sowie dem Peiseler-Rundtisch zur Positionierung der Werkstücke (links im Bild). Der andere Container dient zur Arbeitsvorbereitung und Steuerung der Anlage sowie als Materiallager.

    Fertigung

    Mobile Fertigung on demand

    Andrea Hensle ist Projektingenieurin CIM/MIM (Technische Keramik) bei Maxon in Sexau (Deutschland).

    Frauen in Ingenieurberufen

    „Die beste Wahl für mich“

    Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität und der University of Rochester konnten erstmals in einem Experiment demonstrieren, wie mithilfe von Laserimpulsen Computer-Rechenoperationen bis zu eine Million Mal schneller durchgeführt werden könnten.

    Faszination Technik

    Wie Computer eine Million Mal schneller rechnen können

  • Maschinensicherheit
    • Safety News & Trends
    • Safety School
    • Safety Management
    • Safety-Praxis
    • Safety-Experten
    • Normensteckbriefe

    Aktuelle Beiträge aus "Maschinensicherheit"

    Der konstruktionspraxis-Podcast, das Fachmagazin zum Hören, informiert schnell und unterhaltsam über spannende Technikthemen.

    Maschinensicherheit

    Welche Änderungen der Maschinenrichtlinie zu erwarten sind

    Der konstruktionspraxis-Podcast, das Fachmagazin zum Hören, informiert schnell und unterhaltsam über spannende Technikthemen.

    Podcast Maschinensicherheit

    Wie Sie Manipulation an Schutzeinrichtungen verhindern – Teil 2

    Im Einsatz am Bedienpult: Zum Betrieb steckt der Schlüsselinhaber seinen personifizierten Electronic-Key in die Schlüsselaufnahme.

    Zugriffsverwaltung

    Zugriffsrechte eindeutig regeln

  • Job & Karriere

    Aktuelle Beiträge aus "Job & Karriere"

    Andrea Hensle ist Projektingenieurin CIM/MIM (Technische Keramik) bei Maxon in Sexau (Deutschland).

    Frauen in Ingenieurberufen

    „Die beste Wahl für mich“

    Der Auftragsbestand der deutschen Industrie reichte im April für die nächsten rund viereinhalb Monate, wie die Münchner Wirtschaftsforscher des Ifo-Instituts mitteilen.

    Umfrage Ifo-Institut

    Rekordstau bei Aufträgen in der deutschen Industrie

    Verspannungen, verminderte Leistungsfähigkeit, Erschöpfung, Kopf- und Rückenschmerzen, Schlafstörungen – dies sind nur einige Signale des Körpers auf Dauerstress. Besonders durch die Arbeit im Homeoffice wird die Situation häufig noch schlimmer. Was man dagegegen tun kann.

    Ergonomie im Homeoffice

    Tipps gegen die digitale Ermüdung

    Die Omikron-Variante bremst viele Regionen Chinas wirtschaftlich aus. Das spüren auch die Maschinen- und Anlagenbauer vor Ort immer stärker. Eine Umfrage des VDMA-China malt ein düsteres Bild, das sich auch in einigen Monaten nicht aufhellen dürfte. Hier mehr dazu...

    VDMA-Umfrage

    Viele Maschinen- und Anlagenbauer in China können nicht mehr produzieren

  • Podcast
    • Neu auf dem Markt
    • Expertengespräch
    • konstruktionspraxis-Podcast Maschinensicherheit
    • Enabler der Konstruktion
  • Technik kurz erklärt

    Aktuelle Beiträge aus "Technik kurz erklärt "

    Die Tuba ist das größte Blechblasinstrument am Markt, mit dem sich tiefste Töne erzeugen lassen. Im Bild zu sehen: eine Tuba mit Drehventilen.

    Technik kurz erklärt

    Die Entwicklung der Tuba

    Leben ohne Kühlschrank? Kaum vorstellbar heute. Zu verdanken haben wir diesen Luxus Carl Linde, der uns vom Natur-Eis als Kühlmittel unabhängig machte.

    Technik kurz erklärt

    Die Entwicklung der Kältemaschine

    Metallkugel im Mini-Format: Die Spitze eines Kugelschreibers ist dünner als 1 Millimeter, wie anhand des Maßstabs links unten im Bild zu erkennen ist.

    Technik kurz erklärt

    Die Entwicklung der Kugelschreibermine

    Der wohl am weitesten verbreitete Dosenöffner arbeitet mit einem Schneidrad, das den Deckel der Dose am Innenrand abtrennt.

    Technik kurz erklärt

    Die Entwicklung des Dosenöffners

  • Specials
    • Moderne Konstruktion im Maschinenbau
    • Enabler der Konstruktion
      • Datenkommunikation
      • Elektrokonstruktion
      • Intelligente Stromversorgung
      • Mikrofluidik
      • Leichtbau
      • Oberflächenfunktionalisierung
      • Positioniersysteme
      • Prototypen
      • Sensorik
      • Simulation
      • Smarte Komponenten
      • Experten
      • Werkzeugtechnik 4.0

    Aktuelle Beiträge aus "Specials"

    Prof. Dr.-Ing. Volker Ahrens von der NORDAKADEMIE forscht über Karakuri/LCA und bringt die Methode seinen Studierenden näher
    #gesponsert

    Lean Production

    Darum setzt die NORDAKADEMIE auf Karakuri/LCA mit item

    Wer vorausschauend  plant und gleichzeitig Flexibilität bewahrt, ist auch in Zeiten von Aluminium-Knappheit bestens gewappnet
    #gesponsert

    Lieferfähigkeit

    Aluminium-Knappheit 2022: Engpässe gezielt vermeiden

    Schneller  und  sicherer  als  normale  Corona-Tests:  Der  Abstrich-Roboter  von  Franka 
Emika zeigt die Vorteile von Robotern in der Medizintechnik auf.
    #gesponsert

    Robotik-Anwendung

    Roboter in der Medizintechnik für automatisierte Corona-Tests

  • Services
    • Heftarchiv
    • Fachbücher
    • Bilder
    • Firmenjobs
    • Anbieter
  • Durchstarten 2021

    Aktuelle Beiträge aus "Durchstarten 2021"

    „Digitale Meetings sind zwar durchaus praktisch, laufen aber eher sachlich ab und können die klassische Face-to-Face-Kommunikation nicht ersetzen“, sagt Marcus Löw, Geschäftsführer der Nabtesco Precision Europe GmbH.

    Durchstarten 2021

    „Ich hoffe, dass die Geschäfte nachhaltiger geführt werden“

    Hartmut Hoffmann, Geschäftsführer der RK Rose + Krieger GmbH ist optimistisch, dass mit der ganzen Mannschaft die Krise zu überstehen.

    Durchstarten 2021

    „Blanker Aktionismus ist auf lange Sicht nicht zielführend“

    Durchstarten 2021

    „Hybride Arbeitsweisen haben auch Vorteile“

    „Die Krise hat uns gezeigt, dass die SPN schnell neue Wege gehen kann und flexibel und problemlos auf digitale Kommunikationswege ausweichen kann, auch wenn diese den persönlichen Kontakt mit Kunden nicht ersetzen können“, Stefan Hubel, Entwicklungsleiter bei SPN.

    Durchstarten 2021

    „Das persönliche Gespräch wird künftig wieder mehr Wertschätzung erhalten“

  • mehr...
Login
Company Topimage
Firma bearbeiten
premium-vogel

smartblick

https://smartblick.de
  • Aktuelles
  • Karrierechancen
  • Über uns
  • Nachricht senden
  • Alle
  • Produkte
  • Videos

Stellenanzeige | 17.02.2022

Grafik / Web / UI / UX-Design (w/d/m)

Stellenanzeige | 15.02.2022

Content Manager (w/d/m)

Nachrichten | 01.02.2022

Gratis Webinar | Ihre Mitarbeiter: Die High-Performer in der Produktion.

Stellenanzeige | 28.01.2022

Vertriebsleiter (w/m/d)

Stellenanzeige | 21.01.2022

Assistenz der Geschäftsführung / Projektkoordination (w/d/m)

Nachrichten | 29.12.2021

Webinar | Spezialausgabe mit spannender Live-Wette.

Nachrichten | 22.12.2021

smartblick Feature Update | Prozessanalyse (Pareto)

Nachrichten | 26.11.2021

Gratis Webinar: Gute Planung, schlechte Planung. Was wir als Lohnfertiger gelernt haben...

Nachrichten | 15.11.2021

Feature Update | Auftrags-Import (CSV-Import)

Nachrichten | 26.10.2021

Diesen Donnerstag | kostenloses Praxis-Webinar "Produktionsplanung neu erleben"

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Leserservice Datenschutz Impressum AGB Hilfe Abo-Kündigung Mediadaten Werbekunden-Center Abo

Vogel Logo

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

F&M Werkzeug- und Maschinenbau GmbH; Peiseler/Ulrich Perrey; Siemens Digital Industries Software; VCG/Otto; Maxon; Bricsys; W. Wankow; anuwat - stock.adobe.com; ©korkeng / stock.adobe.com; EUCHNER GmbH + Co. KG; Girts - stock.adobe.com; G. Chiung; gemeinfrei; Macro Biro tip / Daniel Schwen / CC BY-SA 2.5; AdobeStock_94497389; NORDAKADEMIE; item; Franka Emika; Nabtesco/VCG; RK Rose + Krieger; Hänchen/VCG; SPN/VCG