Wälzlager Entsprechend dem aktuellen Stand der Technik
Hecht Kugellager bietet neben einem großen Produktportfolio an Lagertechnik und -typen führender Hersteller auch seine Eigenmarken HKW und HKC.
Anbieter zum Thema

Mit seinen Eigenmarken HKW und HKC wil Hecht Kugellager wirtschaftliche Wälzlagertechnik entsprechend dem aktuellen Stand der Technik liefern. Das Premiumsegment HKW in Kugellagerstahl 100Cr6 ist für sehr hohe Ansprüche an Material, Lebensdauer, geräuscharmen Lauf und besondere Laufruhe ausgelegt. Die Lager dieser Produktklasse werden laut Hersteller umfangreichen Prüfverfahren von der Bestimmung der Materialgüte mittels Spektralanalyse bis zur Prüfung von Laufbahnrundheit, Schmiegung und Rauheit unterzogen Dadurch sollen sie sich für den zuverlässigen und langlebigen Einsatz z.B. in Getrieben, Elektromotoren, Antrieben und Drehgebern eignen.
Die Produktklasse HKC bietet wirtschaftliche Wälzlagertechnik für Fördertechnik, Verpackungsindustrie und alle Standard-Qualitätsanforderungen der Industrie.
Neben den zwei Eigenmarken verfügt Hecht über ein großes Produktportfolio an Lagertechnik und -typen führender Hersteller wie SKF, FAG, INA etc. und deckt mit seinem Komplettsortiment somit das gesamte industrielle Anwendungsspektrum ab.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1366900/1366979/original.jpg)
Gleitlager
Glatt gelaufen: Gleitlager in vielen Ausführungen
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1247900/1247995/original.jpg)
Wälzlager
„Low Friction“-Wälzlager erhöhen die Energieeffizienz
(ID:45353927)