USV-Anlage Energiesicherheit erstmals stabil sichergestellt

Mit der Weltneuheit Typ EBU, Electronic Breaker Unit, präsentiert E-T-A ein neu entwickeltes hybrides Schutzelement für die Energiesicherheit von Industrieunternehmen. Der Typ EBU soll erstmals die Versorgungssicherheit von AC USV-Anlagen im Fehlerfall stabil sicherstellen.

Anbieter zum Thema

Das Schutzgerät Typ EBU soll Energiesicherheit in USV-Anlagen bringen.
Das Schutzgerät Typ EBU soll Energiesicherheit in USV-Anlagen bringen.
(Bild: S. Häuslein/konstruktionspraxis)

Das Schutzelement Electronic Breaker Unit (EBU) für AC 230 V der E-T-A Elektrotechnische Apparate GmbH aus Altdorf hat eine Baubreite von 54 mm. Es besteht aus einem Leitungsschutzschalter, der für Kurzschlussabschaltungen von bis zu 10 kA zugelassen ist und einer angebauten Elektronik, die Mess- und Auswerteaufgaben übernimmt. Der Anwender schließt es direkt am Abgang der jeweiligen USV an. Mittels Einstellpotentiometer lässt sich der Typ EBU mit wenigen Handgriffen an die Leistungsfähigkeit der USV-Anlage und die Lastbedingungen anpassen. Der Typ EBU löst so laut Unternehmen im Fehlerfall zuverlässig aus – und zwar nur im betroffenen Lastpfad. Alle weiteren Versorgungsstränge bleiben davon unberührt. Einschaltvorgänge und damit verbundene höhere Einschaltströme toleriert die Einheit.

Bildergalerie

Für den Anwender bedeutet dies einen störungsfreien Betrieb und eine spürbare Kostenreduzierung. Die Anpassung an die USV und somit die Einstellung der Selektivität erfolgt durch Justierung des USV-Nennstroms an der EBU. Der Wert kann dem Datenblatt der jeweilig verwendeten Versorgungseinheit entnommen werden. Zur Überlastabsicherung passt der Anwender den Last-Nennstrom an der Unit an. Verfügbar ist das Produkt in den Nennströmen 6 A, 10 A und 16 A und der Charakteristik B und C.

Mit dem Typ EBU soll sich eine USV-Anlage um ca. ein Drittel kleiner dimensionieren lassen. Die jährlichen Energiekosten sinken damit um ca. 40 %. Dadurch amortisiert sich das Gerät schnell und sorgt zusätzlich für eine deutlich höhere Verfügbarkeit der Anlage. (sh)

SPS IPC Drives 2015: Halle 5, Stand 310

(ID:43622261)