Der neue Industrie-PC der Serie Arrakis-LTE-Mk2 von Welotec überzeugt mit zwei externen SIM-Karten-Slots für den optionalen Einbau zweier LTE-Module. Neu ist ein Anschluss für einen externen Ein/Ausschalter: Wird der Embedded-PC in eine Maschine verbaut, lässt sich der Ein/Ausschalter über diesen Anschluss einfach anbinden.
Mit dem Arrakis-LTE-Mk2 präsentiert Welotec einen vielseitigen Industrie-Computer mit integriertem LTE-Modul.
(Bild: Welotec)
„Die drei Erweiterungssteckplätze erlauben es, zwischen drei verschiedenen Netzen und Funktechnologien zu vermitteln“, so Thomas Schulte, Produktmanager bei Welotec. „Das ist vor allem für Anwendungen interessant, die eine redundante Anbindung benötigen oder zwischen Feldbussen wie zum Beispiel CAN, Zigbee oder Wireless-Hart und (W)LAN oder WAN vermitteln müssen.“ Anwender können über UMTS oder LTE auf den PC zugreifen und ihn zum Beispiel über Teamviewer steuern. „Dank der Anbindung über Mobilfunk können Maschinenbauer ihren Kunden auch dann erweiterte Dienstleistungen anbieten, wenn ein Zugang über das interne Kundennetz nicht möglich ist“, so Schulte. Somit lässt sich der Hutschienen-PC unter anderem für die Anlagensteuerung und Fernwartung in der Automatisierung einsetzen; er ist aber auch als IoT-Gateway nutzbar.
Breite Mobilfunkabdeckung
Der Embedded-PC der Serie Arrakis-LTE-Mk2 ist mit einem Intel Atom-E3845-Prozessor mit einer Taktfrequenz von 1,91 GHz ausgerüstet und lässt sich unter anderem mit Windows Versionen von 7 bis 10 oder Linux betreiben. Vier CPU-Kerne sorgen für eine optimale Geschwindigkeit. Das integrierte LTE-Modul unterstützt insgesamt acht LTE Bänder und gewährleistet somit eine breite Abdeckung. Der Industrie-Computer verfügt über vier Antennenausgänge, optional lassen sich Feldbus-Anbindungen sowie digitale Ein/Ausgänge realisieren. Das System ist für den Einsatz in der Netzwerksicherheit IPCop-kompatibel. Der lüfterlose Industrie-PC ist für die platzsparende Hutschienenmontage in Schaltschränken konzipiert. An Zubehör sind unter anderem Antennen, Adapter von Micro- und Nano-SIM auf Mini-SIM und Ein/Ausschalter erhältlich. (jv)
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.