:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1655500/1655523/original.jpg)
Keramik Einstufiges Fertigungsverfahren für Prototypen aus Keramik
Friatec stellt ein neues Verfahren zur Fertigung von Prototypen aus Hochleistungskeramik vor.
Firmen zum Thema

Dabei wird aus dem gesinterten Rohteil durch CNC-Hartbearbeitung der Prototyp in kürzester Zeit gefräst. Von der Erstellung der CAD-Daten bis zum Prototypen vergehen maximal zwei Wochen. Nach Zeichnungsklärung verspricht der einstufige Prozess durch CAD/CAM-Programmierung für die Hochleistungskeramiken höchste Prozesssicherheit, da die Geometrie am bereits gesinterten Bauteil gefräst wird. Dadurch sind die Werkstoffqualitäten von Prototyp und Serie zu 100% identisch. Die Absolut-Toleranzen und Form-Lage-Toleranzen liegen in einem Bereich unter 20 μm. Oberflächenqualitäten von Ra < 0,4 μm machen das Verfahren auch geeignet für Lageranwendungen. Prototypen in Serienqualität nach kundenspezifischen Anforderungen werden derzeit aus den Werkstoffen Aluminiumoxid, Zirkonoxid und Zirkoniumdioxid-verstärktem Aluminiumoxid (ZTA) gefertigt. (qui)
Das könnte Sie auch interessieren:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1334800/1334860/original.jpg)
Additive Fertigung
3D-Druck mit Nanopartikeln
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1207400/1207415/original.jpg)
Keramik
Erodierbar und besonders verschleißfest
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1257000/1257025/original.jpg)
Faserverbundwerkstoff
Keramik-Composites für den Leichtbau
Dieser Beitrag ist urheberrechtlich geschützt. Sie wollen ihn für Ihre Zwecke verwenden? Kontaktieren Sie uns über: support.vogel.de (ID: 45116171)