Befestigung Einpressbefestiger als Alternative zu Schrauben

Redakteur: Lilli Bähr |

Die neuen Einpressbefestiger von Penn Engineering sollen Platten aus beliebigem Material sicher an Grundplatten befestigen können.

Anbieter zum Thema

Die neuen PEM-TK-Tack-Sert-Einpressbefestiger aus Edelstahl von Penn Engineering befestigen dünne Platten an Baugruppen .
Die neuen PEM-TK-Tack-Sert-Einpressbefestiger aus Edelstahl von Penn Engineering befestigen dünne Platten an Baugruppen .
(Bild: Penn Engineering)

Penn Engineering bietet neue PEM-TK-Tack-Sert-Einpressbefestiger aus Edelstahl an. Laut Unternehmen bieten sie sich als Alternative zu Schrauben für die Befestigung dünner Platten an Baugruppen an. Sie sollen Platten aus beliebigem Material sicher an Grundplatten aus gängigen Gussmaterialien (wie AZ91D) oder Kunststoff (wie ABS oder Leiterplatten) befestigen können. Ihre Design-Merkmale ermöglichen laut Unternehmen einen zuverlässigen Einsatz.

Vorteile gegenüber Schrauben

Die Einpressbefestiger sollen zahlreiche Vorteile gegenüber Schrauben bieten: Laut Hersteller benötigt man kein Aufnahmegewinde im Gegenstück und auch die häufig erforderlichen Nacharbeiten aufgrund schief angesetzter Schrauben oder überdrehten Schrauber-Bits entfallen. Zudem benötigt man keine Gewindesicherungen, um ein Lockern der Befestiger zu verhindern.

Eine konisch zulaufende Spitze dient zur Befestiger-Positionierung und soll damit eine einfachere Ausrichtung zur Grundplatte ermöglichen. Eine speziell ausgelegte diagonale Einpress-Riffelung anstelle eines Gewindes erzeugt laut Unternehmen eine feste Presspassung ohne Lochtoleranz-Probleme. Ein flacher Befestigerkopf soll Überstände an der befestigten Platte minimieren.

Einfaches Einpressen ohne Wärme

Die Befestiger sind in verschiedenen Längen erhältlich. Je nach Länge sollen sie Platten mit einer Dicke von 1,7mm/0,067“ bis 4,7mm/0,185“ befestigen können. Für Grundplatten aus Kunststoff erfolgt die Installation laut Unternehmen über einfaches Einpressen ohne Wärme oder Ultraschall mit Hilfe passend dimensionierter Montagelöcher in Abdeck- und Grundplatte. Dazu platziert man den Befestiger durch das Loch in der Abdeckplatte in das durchgehende oder als Sackloch gestaltete Montageloch der Grundplatte und installiert dann den Befestiger mit ausreichender Einpresskraft. Für Großserien sollen sich die Befestiger sogar automatisch zuführen und installieren lassen.

(ID:45363262)