E-Bike Ein Baukasten-System fürs E-Bike

Redakteur: Katharina Juschkat

Mit dem Steckantrieb von Relo kann ein einfaches Fahrrad zum E-Bike umgerüstet werden. Jetzt zeigt das Unternehmen auf der Eurobike ein Baukastensystem, bei dem der Nutzer den Antrieb für die eigenen Bedürfnisse zusammenstellen kann.

Anbieter zum Thema

Mit dem Nachrüstsatz kann der Nutzer ein einfaches Fahrrad in ein E-Bike umwandeln.
Mit dem Nachrüstsatz kann der Nutzer ein einfaches Fahrrad in ein E-Bike umwandeln.
(Bild: Relo/Hannes Pablitschko)

Das Start-up Relo hat seinen Steckantrieb entwickelt, um eine flexible Mobilität auf zwei Rädern zu ermöglichen, die nicht an starre Kategorien wie Fahrrad oder E-Bike gebunden ist. Der Antrieb kann an allen Fahrradtypen nachgerüstet werden und ist seit Anfang 2016 auf dem Markt erhältlich. Auf der Eurobike zeigt das Unternehmen nun zahlreiche neue Komponenten für sein Baukastensystem, wodurch der Antrieb in Sachen Leistung und Reichweite besser auf die eigenen Wünsche angepasst werden kann. Live zu erleben ist der Antrieb auf der Eurobike in Friedrichshafen vom 31. August bis 4. September.

Mit und ohne Akku nutzbar

Das Angebot auf dem Fahrradmarkt ist in den letzten Jahren um einige Trends reicher geworden: E-Bikes, Nachrüstsätze für das eigene Fahrrad und Smartbikes. Seit Anfang des Jahres ist der Steckantrieb von Relo auf dem Markt, ein abnehmbarer Fahrradantrieb, der die Möglichkeiten von E-Bike und voll vernetztem Smartbike fürs eigene Rad kombiniert, aber auch weiterhin die Nutzung als reines Fahrrad ermöglicht. Mit dem Aufsatz soll der Nutzer flexibel blieben und muss sich nicht zwischen E-Bike und dem eigenen Fahrrad entscheiden.

Bildergalerie
Bildergalerie mit 7 Bildern

Dafür hat das Nürnberger Unternehmen den Steckantrieb entwickelt, der für alle Fahrradtypen nachgerüstet werden kann. Das Besondere daran: Motor und Akku können jederzeit mit einer Handbewegung auf- und abgesteckt werden. So kann das Fahrrad nach Wunsch jederzeit mit oder ohne Antrieb genutzt werden. Der 250-W-Antrieb wiegt 3700 g und treibt bis 25 km/h an – sind Motor und Akku abgenommen, verbleiben 1500 g am Rad. Jetzt stellt das Unternehmen seine bisher größte Produkterweiterung für 2017 vor, durch die jeder Fahrer sein Rad individuell anpassen kann.

Den individuell passenden Antrieb finden

„Tourenfahrer und Pendler, die lange Strecken zurücklegen, aber nur geringe Steigungen auf ihrer Strecke erwarten, benötigen nur einen kompakten Motor für die notwendige Zusatzpower. Gleichzeitig muss der Akku eine höhere Kapazität aufweisen. Mountainbiker brauchen dagegen einen stärkeren Motor. Wir bieten mit unserem Antrieb für jeden genau die richtige Kombination“, erklärt Gründer Philipp Nagler. Je nach Rad, Fahrgewohnheiten und persönlichen Zielen kann sich jeder Fahrer im Baukastensystem seinen Antrieb zusammenstellen – fürs Pendeln in die Arbeit, die Offroad-Fahrt im Gelände oder den Familienausflug.

Zur Wahl stehen unterschiedlich leistungsstarke Motoren sowie mehrere Akkugrößen und Bedienoptionen. Die neuen Bedienelemente des Steckantriebs können individuell kombiniert werden. Der Fahrer kann den Motor über einen kompakten Daumenschalter, einen Fahrradcomputer mit Display oder über Handy-App steuern. Dadurch soll das Rad zum Smartbike werden: Der Antrieb kann per Smartphone gesteuert und Fahrdaten angezeigt und ausgelesen werden. Die Bedienoptionen und das Basis-Set mit dem aktuellen Antrieb sind bereits zu erwerben, die neuen Motoren und Akkus werden zur Saison 2017 erhältlich sein.

So kommt der Antrieb ans Rad

Die Montage des Antriebs kann selbst oder von Fahrradhändlern in wenigen Schritten durchgeführt werden. Dabei wird das Getriebe am Unter- oder Sattelrohr des Fahrradrahmens montiert. Die Standardversion des Mittelmotors bietet eine Leistung von 250 W mit einer Reichweite von 35 km bis 45 km in der Stadt – je nach Fahrweise, Gewicht, Antriebsstufe und Topografie. Die Ladezeit beträgt gerade einmal 45 min. Der Hersteller produziert den Steckantrieb im eigenen Betrieb in Nürnberg. (kj)

Eurobike 2016: Halle A4, Stand 814

(ID:44241369)