Klebstoffe
Effizientere Motoren durch geklebte Rotor-/Statorpakete
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/64/63/64633a8136aa7/statorpakete.png)
Reduzierte Prozesskosten bei gleichzeitig gesteigerter Effizienz: Dieses Whitepaper zeigt die Vorteile der neuesten Klebstofftechnologie für die Herstellung von Stator- und Rotorblech-Paketen im Vergleich zu konventionellen Befestigungsmethoden.
Bei der Herstellung von Rotor- oder Statorblechpaketen haben die konventionellen Verfahren wie Stanz-Paketierung, Laser- oder Schutzgas-Schweissen und Backlack ihre Berechtigung, sie haben aber auch spezifische Nachteile. Im Whitepaper wird ein Verfahren der Blechpaketierung vorgestellt, bei dem speziell angepasste Klebstoffe verwendet werden. Mit diesem Klebstoffen ist es jeder Stanzerei oder jedem Motorproduzenten möglich, klebpaketierte Statoren oder Rotoren zu fertigen und dies entweder im Inline-Prozess oder, für den Prototypenbau, offline. Dadurch reduzieren sich die Energie- und Prozesskosten in der Produktion und erhöht gleichzeitig die Effizienz des Elektromotors.
Im Whitepaper werden folgende Punkte erläutert:
- Einleitung
- Gegenüberstellung der üblichen Verfahren
- Die Vorteile der Kleb-Paketierung mit der neuesten Klebstoffgeneration
- Chemische und thermische Eigenschaften geklebter Blechpakete
- Zusammenfassung
Anbieter des Whitepapers
:quality(90)/p7i.vogel.de/wcms/64/63/64633a8136aa7/statorpakete.png)