Befragung E-Mail-Flut in deutschen Büros steigt

Quelle: Pressemitteilung Bitkom und Statista Lesedauer: 1 min

Anbieter zum Thema

100 und mehr berufliche Mails flattern bei jedem Zwölften täglich ins elektronische Postfach – das bereits totgesagte Kommunikationsmittel ist also noch nicht wegzudenken aus dem Arbeitsalltag.

Mit durchschnittlich 42 Mails pro Tag ist die geschäftliche Mail-Kommunikation laut einer Umfrage von Bitkom auf Höchststand.
Mit durchschnittlich 42 Mails pro Tag ist die geschäftliche Mail-Kommunikation laut einer Umfrage von Bitkom auf Höchststand.
(Bild: frei lizenziert / Pixabay)

Das neue Angebot vom Lieferanten, die Info an Kolleginnen und Kollegen, der Link für die nächste Online-Konferenz oder der wöchentliche Newsletter: E-Mails waren schon totgesagt, sind aus den Büros aber nicht wegzudenken. Auch nach Ende der coronabedingten Einschränkungen ist die E-Mail-Flut nochmals angewachsen: Durchschnittlich 42 Mails gehen täglich in jedem beruflichen Postfach in Deutschland ein. Vor zwei Jahren waren es noch 26 Mails, 2018 nur 21 Mails und 2014 lediglich 18 Mails. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom unter knapp 500 (497) berufstätigen Internetnutzern in Deutschland.

Corona hat nicht nur die Digitalisierung beschleunigt, Corona hat auch der E-Mail zu einem zweiten Frühling verholfen. Die vielen Kollaborations-Tools ersetzen die E-Mail nicht, sie ergänzen sie – noch. Die E-Mail lebt. Insbesondere für die Kommunikation nach außen und den Versand von Dokumenten bleibt die E-Mail der Standard.

Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder

Weitere Ergebnisse der Bitkom-Befragung:

  • Insgesamt erhalten nur 5 Prozent der Berufstätigen weniger als 10 E-Mails pro Tag.
  • Bei 28 Prozent sind es zwischen 10 und 24 Mails.
  • Bei einem Viertel (24 Prozent) zwischen 25 und 49 Mails pro Tag.
  • Zwischen 50 und 74 Nachrichten finden 13 Prozent täglich im beruflichen Mailpostfach.
  • Zwischen 75 bis 99 Mails 5 Prozent.
  • Jede und jeder Zwölfte (8 Prozent) empfängt sogar 100 und mehr geschäftliche Mails am Tag.
  • 14 Prozent der Berufstätigen kommunizieren dagegen im beruflichen Zusammenhang nicht per E-Mail.

Weitere Fakten zur E-Mail-Nutzung:

Bildergalerie
Bildergalerie mit 5 Bildern

(ID:49307619)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung