Magnesium-Druckguss Druckgussteile mit engen Toleranzen und anspruchsvollen Oberflächen
Komplexe Magnesiumdruckgussteile mit engen Toleranzen und anspruchsvollen Oberflächen sind das Steckenpferd der C&C Bark Metall-Druckguss GmbH mit Sitz in Schömberg.
Anbieter zum Thema

Magnesium-Druckguss C&C Bark beherrscht die gesamte Prozesskette – von der Entwicklung- und Konstruktion, der Herstellung von Präzisionsformen und Werkzeugen über das Gießen bis hin zur Oberflächenveredelung und der spanenden Bearbeitung. Der moderne Maschinenpark, der Druckgussmaschinen von 60 bis 1600 t Schließkraft beherbergt sowie neueste CNC-Bearbeitungstechnik, ist auf die Fertigung von kleinen und mittleren Serien für Teile zwischen 1 und 5.000 g ausgelegt. Anwendung finden die Gussteile von Bark etwa im Bereich Motorrad/Automobil, Elektrowerkzeuge, Optik, Elektronik sowie Medizintechnik. Nachhaltigkeit ist für das Familienunternehmen ein wichtiges Thema. Für die Angussreduzierung beim Warmkammerdruckguss von Magnesiumlegierungen wurde das Unternehmen beim Projekt „100 Betriebe für Ressourceneffizienz“ der baden-württembergischen Landesregierung und der führenden Wirtschaftsverbände in Baden-Württemberg ausgezeichnet. (qui)
Hannover Messe 2018: Halle 5, Stand D46
Das könnte Sie auch interessieren:
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1371200/1371247/original.jpg)
Simulation
Gussteilqualität optimieren
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1343300/1343323/original.jpg)
Druckguss
Euroguss 2018 thematisierte Strukturbauteile, anwendungsspezifische Legierungen und 3D-Druck
(ID:45227500)