:quality(80)/p7i.vogel.de/wcms/10/03/1003c11b19d87c4cff9fcc376e5935ee/0106345655.jpeg)
- Entwicklung
-
Konstruktion
Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"
-
Komponenten & Systeme
-
Maschinensicherheit
-
Job & Karriere
Aktuelle Beiträge aus "Job & Karriere"
- Podcast
- Technik kurz erklärt
-
Specials
- Services
-
Durchstarten 2021
Aktuelle Beiträge aus "Durchstarten 2021"
Durchstarten 2021
Durchstarten 2021
Durchstarten 2021
Durchstarten 2021
„Das persönliche Gespräch wird künftig wieder mehr Wertschätzung erhalten“
-
mehr...
3D-Drucker Desktop-3D-Drucker erzeugt FDM-Modelle mit hoher Qualität
Als jüngstes Mitglied der F123-Serie von Stratasys soll der Desktop-3D-Drucker F120 auf Basis der FDM-Technologie den industriellen 3D-Druck der breiten Masse zugänglich machen.
Anbieter zum Thema

Der F120 ist darauf ausgelegt, immer wieder FDM-Modelle mit hoher Qualität zu erstellen. Die optimierte Plug-and-Print-Funktionalität vereinfacht typische Workflow-Prozesse mithilfe einer benutzerfreundlichen Touchscreen-Oberfläche und des Grab-CAD- Print-Workflows. Durch die Möglichkeit, mehrere Anwendungen in einem einzigen System zu realisieren, unterstützt der F120-Drucker alles - vom Rapid Prototyping über Tooling bis hin zur Fertigung. Mit der Fähigkeit, bis zu dreimal schneller als vergleichbare Lösungen zu drucken und einer getesteten 24/7-Leistung, ermöglichen große Filamentboxen bis zu 250 Stunden ununterbrochenen Druck. In mehr als 1200 Prüfstunden, zur Analyse der wichtigsten Schlüsselattribute, wurden u. a. die Robustheit und Genauigkeit der Teile sowie die Übereinstimmung des gedruckten Teils mit der CAD-Datei nachgewiesen. Die F120 vereint die Vorteile größerer Systeme und kann komplexe, detailgetreue Designs drucken. (qui)
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.
(ID:45947750)