Hermes Award 2020 Das sind die Nominierten für den Hermes Award 2020
Trotz Covid-19-Pandemie verleiht die Deutsche Messe AG wie jedes Jahr den Hermes Award. Jetzt stehen die drei Nominierten fest.
Anbieter zum Thema

Die Hannover Messe 2020 findet dieses Jahr rein digital statt – und damit auch die Vergabe des renommierten Hermes Awards. Vorab gibt die Deutsche Messe AG jetzt die Nominierten bekannt:
- Die Komplettlösung Oncite der Friedhelm Loh Gruppe
- Der SF6-freie Mittelspannungsschalter von Schneider Electric
- Das Projekt Omlox von Trumpf
Daten sicher und schnell vor Ort verarbeiten
Die nominierte Komplettlösung Oncite der Friedhelm Loh Gruppe macht Daten in vernetzen Fabriken schnell, sicher und einfach verfügbar, damit sie für die digitale Wertschöpfung genutzt werden können. Dabei ist Oncite eine Komplettlösung für die Verarbeitung und Analyse von Industriedaten am eigenen Produktionsstandort. Durch die Edge-Technologie sammelt, speichert und verarbeitet Oncite lokal, ist aber mit Cloud-Lösungen kompatibel.
Neu ist die durchgehende Nutzung digitaler Daten in Echtzeit und die sichere Umgebung für digitale Wertschöpfungen. So können Unternehmen ihre Produktionsdaten harmonisieren und KI-basierte Analysen durchführen. Oncite gilt als eine „Keimzelle“ von Gaia-X, dem Projekt zum Aufbau einer leistungs- und wettbewerbsfähigen, sicheren und vertrauenswürdigen Dateninfrastruktur für Europa.
Mittelspannungsschalter ohne klimaschädliches Gas
Nominiert ist zudem der SF6-freie Mittelspannungsschalter von Schneider Electric. SF6, Schwefelhexafluorid, zählt zu den stärksten Treibhausgasen. Das Recyling dieses Gases ist darüber hinaus sehr aufwendig. Für den neuen Mittelspannungsschalter hat Schneider Electric eine neue Unterbrechungstechnologie entwickelt.
Die Funktionsweise des Schalters beruht darauf, dass beim Öffnen des Schalters der Strom zunächst von der luftisolierten Kontaktverbindung über einen Schwenkhebel auf einen Vakuumschalter wechselt und dann durch den Vakuumschalter im Nulldurchgang des Stromes sicher unterbrochen wird und die offene luftisolierte Kontaktstrecke sicher getrennt ist. Anschließend schwenkt der Hauptkontakt in die Erdungsposition. Durch Erhöhen des Luftdrucks auf 2,5 bar absolut im Schalter sind die Isolationseigenschaften von Luft und SF6 vergleichbar und die Abmessungen der Schalter ähnlich.
Offener Standard für alle Ortungsdienste
Omlox ist der erste, offene Standard für Ortungsdienste, entwickelt von Trumpf. Dieser Standard vereint alle am Markt verfügbaren Ortungsdienste, wie UWB, Wlan, BLE, GPS oder 5G. Diese werden in ein einheitliches Koordinaten-Referenzsystem überführt und können für die interne Verwendung auf Edge-Plattformen oder für die globale Nutzung in einer Cloud verfügbar gemacht werden.
Mit Omlox werden erstmals Informationen aller Ortungs-Technologien verwendbar. Mit diesen gebündelten Positionsdaten können Prozessabläufe zielgerichtet optimiert werden. Der Standard schafft ein interoperables Ökosystem, in dem die heterogenen technischen Infrastrukturen harmonisiert und dadurch IIoT und Industrie 4.0 für den Mittelstand erschwinglich werden.
Hermes Award 2020 rein digital
Der Hermes Award wird jedes Jahr auf der Hannover Messe an ein Unternehmen verliehen, dessen Produkte oder Lösungen einen besonders hohen Innovationsgrad aufweisen. Bei der Auswahl berücksichtigt werden ausschließlich industriell bereits erprobte Lösungen. Der Gewinner des diesjährigen Hermes Awards wird auf den Hannover Messe Digital Days am 14. Juli bekannt gegeben.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1713100/1713117/original.jpg)
Hannover Messe Digital Days
Hannover Messe findet digital statt
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1387700/1387715/original.jpg)
Hannover Messe 2018
Selbstkalibrierender Temperatursensor gewinnt Hermes Award
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1542600/1542649/original.jpg)
Hermes Award 2019
Klettverschluss mit Auszeichnung
(ID:46641744)