Elektromotoren CWIEME Berlin: Alles Wichtige im Überblick

Redakteur: Katharina Juschkat

Auf der CWIEME Berlin, Messe für Elektromotoren und Elektromobilität, erwartet Besucher einige Neuheiten. Bessere Navigation und Networking-Programme – wir geben einen Überblick.

Anbieter zum Thema

Die CWIEME Berlin feiert dieses Jahr 25-jähriges Jubiläum und bietet Besuchern einige Neuheiten.
Die CWIEME Berlin feiert dieses Jahr 25-jähriges Jubiläum und bietet Besuchern einige Neuheiten.
(Bild: SeeSaw Agency | Christoph Schoening)

Die Messe CWIEME Berlin gilt als die größte Messe für Spulenwicklung, Transformatoren, Elektromotoren, Generatoren und Elektromobilität und findet dieses Jahr vom 26. bis 28. Mai in Berlin statt.

Was Besucher dieses Jahr neues erwartet

Aufgrund eines Rebrandings hat die Messe auch ihre Website überarbeitet und bietet eine bessere Online-Navigation. Neu designt wurde auch der Hallenbereich: Die gesamte Messe findet dieses Jahr auf einer Ebene statt und zusätzliche Navigationshilfen vor Ort helfen den Besuchern, die Stände einfacher und schneller zu finden. Die Anbieter von Elektromobilität werden wie gewohnt mit der EV-Trail-Kennzeichnung hervorgehoben.

„Meet the Engineer“-Programm verkuppelt Käufer und Lieferanten

Neu dieses Jahr ist auch das „Meet the Engineer“-Programm. Hier sollen sich Zulieferer und Käufer nach Produktinteressen zusammenfinden. Das neue Programm wird von einem zweisprachigen Team betreut und soll Ausstellern wie Besuchern einen hohen Mehrwert bieten.

Interessierte können sowohl im Voraus einstündige Meetings arrangieren oder kuratierte private Meetings mit einer ausgewählten Gruppe von Ingenieuren und Einkaufsleitern arrangieren. Während der Sessions können die Besucher ausführliche Gespräche mit Zulieferern führen und können über die CWIEME Connect App neue Kontaktvorschläge finden, spezifische Kontakte suchen und Termine vereinbaren.

Meldet man sich vorab für das Programm an, kann man von einigen Vorteilen profitieren:

  • Zugang zur „Meet the Engineer“-Lounge mit WLAN, Erfrischungen, Mittagessen und Meetingräumen.
  • Betreute Meetings mit neuen Lieferanten für eine exklusive Gruppe von Ingenieuren und Einkäufern.
  • Persönlicher Terminkalender und betreuten Service vor Ort durch das zweisprachige Team.
  • Treffen von neuen Lieferanten basierend auf dem Produktinteresse innerhalb einer Stunde in der Connect-Sitzung.

Im Gegenzug sollte man folgende Anforderungen erfüllen:

  • Die Messe erwartet eine Teilnahme an drei vorgeschlagenen Meetings und einer Connect Session
  • Die Teilnehmer müssen die alleinige oder gemeinsame Kaufverantwortung haben
  • Es muss ein Kaufinteresse an den angebotenen Produkten vorliegen
  • Da es sich um eine überwiegend englischsprachige Veranstaltung handelt, sollte man gute Englischkenntnisse mitbringen. Es gibt keine Übersetzung vor Ort.

Coronavirus: Wie reagiert die CWIEME Berlin?

Bezüglich des Coronavirus versichert die Messe, in ständigem Kontakt mit den Gesundheitsbehörden zu stehen und bei neuen Entwicklungen zu informieren. Zur Vorsorge wird die Anzahl der Handdesinfektionsmittel auf der Veranstaltung erhöht und über Schilder zur Hygiene aufgefordert.

(ID:46387957)