Additive Fertigung CAD-Daten als exakte B-Rep-Geometrie verarbeiten

Redakteur: Juliana Pfeiffer |

Core Technologie hat die 4D_Additive Manufacturing Software Suite entwickelt, um der rasanten Entwicklung in der additiven Fertigung in Richtung Kleinserienfertigung mit einem professionellen Werkzeug zur 3D-Datenaufbereitung Rechnung zu tragen.

Anbieter zum Thema

Bei der 4D_Additive Manufacturing Software Suite werden die CAD-Daten aller gängigen Systeme wie Catia, NX, Solidworks, Creo, STEP oder JT mit allen Fertigungsinformationen (PMI) gelesen und als exakte B-Rep-Geometrie verarbeitet.
Bei der 4D_Additive Manufacturing Software Suite werden die CAD-Daten aller gängigen Systeme wie Catia, NX, Solidworks, Creo, STEP oder JT mit allen Fertigungsinformationen (PMI) gelesen und als exakte B-Rep-Geometrie verarbeitet.
(Bild: Core Technologie)

Mit der 4D_Additive Manufacturing Software Suite können CAD-Daten aller gängigen Systeme wie Catia, NX, Solidworks, Creo, Step oder JT mit allen Fertigungsinformationen (PMI) gelesen und als exakte B-Rep-Geometrie verarbeitet werden. Hierdurch wird die Prüfung, Reparatur und Vorbereitung der 3D-Modelle nach CAD Engineering Standard möglich. Bei den gängigen 3D-Druck-Tools werden CAD-Modelle bereits beim Einlesen trianguliert, also in STL umgewandelt, wodurch eine Reparatur der Geometrie ohne Formabweichungen in Realität nicht möglich ist. Durch den exakten Geometriekern von 4D_Additive werden Abweichungen hingegen ausgeschlossen, da das CAD-Modell bis zum Schluss auf Basis der originalen Geometriebeschreibung verbleibt. Beim finalen Slicing werden optional Vektorgrafiken erzeugt, die je nach Maschinentyp direkt als exakte Kurven verarbeitet werden. Als Ausgabeformat unterstützt das 4D_Additive Tool unter anderem 3MF, AMF und STL. (jup)

(ID:45584142)