Hohe Anlagenverfügbarkeit und Prozesssicherheit für pneumatische Steuerungen ist das Ziel einer strategischen Partnerschaft zwischen Bürkert und Siemens. Das Ergebnis der Zusammenarbeit ist die Ventilinsel Air- Line SP Typ 8647, die mit dem Siemens-I/O-System Simatic ET 200SP kompatibel ist.
Die neue Ventilinsel Typ 8647 AirLINE SP von Bürkert ist mit dem Siemens-I/O-System SIMATIC ET 200SP kompatibel und stellt wichtige Funktionen für höchste Prozesssicherheit zur Verfügung.
(Bild: Bürkert)
Die Ventilinsel wurde sowohl für die Lebensmittel-, Getränke- und Pharmaindustrie als auch für die Kosmetikindustrie oder die Wasseraufbereitung entwickelt. Sie kann zusammen mit unterschiedlichen Siemens-Modulen platzsparend im Schaltschrank montiert werden und steuert bis zu 64 Ventilfunktionen. Die Ventile sind direkt an das I/O-System von Siemens angebunden. Dies ermöglicht eine schnelle und nahtlose Integration sowohl bei der Inbetriebnahme als auch später bei der Überwachung des laufenden Betriebs. Die Anzeige der Schaltspielzahl ermöglicht es, die Anlage vorbeugend und verschleißoptimiert zu warten und somit Stillstandszeiten zu minimieren. Für höchste Anlagenverfügbarkeit sorgen zudem die pneumatischen Ventile im Versorgungskanal: Sie sind hot-swap-fähig und können im laufenden Betrieb ausgewechselt werden.
Die Ventilinsel AirLINE SP Typ 8647 beinhaltet Drucksensoren sowie ein LC-Display, das detaillierte Statusinformationen wie beispielsweise die Position der Pilot- und Prozessventile direkt am Gerät anzeigt - sowohl symbolisch als auch in Klartext. So können Fehler schnell erkannt und behoben werden. Ringtopologie und Media-Redundanz-Protokoll (MRP) sorgen dafür, dass die Anlage auch dann weiterarbeitet, wenn ein Kommunikationsteilnehmer ausfällt. Dies erhöht die Zuverlässigkeit der Anlage und sorgt für erhöhte Prozesssicherheit beim Kunden.
Medienvermischungen ausgeschlossen
Wie alle Ventilinseln von Bürkert verfügt auch der Typ 8647 über eine entscheidende Sicherheitsfunktion: Rückschlagventile im Entlüftungskanal. Sie stellen sicher, dass Pilotventile und Aktoren zuverlässig arbeiten, da sie nicht von Druckspitzen beeinflusst werden können. Medienvermischungen werden so in jedem Fall ausgeschlossen. (br)
Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.