• Newsletter
  • e-Paper
  • Seminare
  • Whitepaper
  • Webinare
  • 7 Stellenmarkt
Mobile-Menu
  • Newsletter
  • e-Paper
  • Seminare
  • Whitepaper
  • Webinare
  • Stellenmarkt
  • Entwicklung
    • Entwurf
    • Werkstoffe
    • Formgebung
  • Konstruktion
    • CAD-Software
    • Hardware
  • Komponenten & Systeme
    • Konstruktionsbauteile
    • Antriebstechnik
    • Fluidtechnik
    • Füge- & Verbindungstechnik
    • Automatisierung
    • Elektrotechnik
  • Maschinensicherheit
    • Safety News & Trends
    • Safety School
    • Safety Management
    • Safety-Praxis
    • Safety-Experten
    • Normensteckbriefe
  • Job & Karriere
  • Podcast
    • Neu auf dem Markt
    • Expertengespräch
    • konstruktionspraxis-Podcast Maschinensicherheit
    • Enabler der Konstruktion
  • Technik kurz erklärt
  • Specials
    • Moderne Konstruktion im Maschinenbau
    • Enabler der Konstruktion
  • Services
    • E-Paper
    • Fachbücher
    • Bilder
    • Firmenjobs
    • Anbieter
Logo Logo
  • Entwicklung
    • Entwurf
    • Werkstoffe
    • Formgebung
    Aktuelle Beiträge aus "Entwicklung"
     (Bild: ©EtiAmmos - stock.adobe.com)
    Veranstaltungen für Konstrukteure
    Elf Tipps zu Weiterbildungen im Juni
     (Bild: Drescher/VCG)
    CAD-Software
    PTC bringt Creo in die Cloud
    Nahinfrarot anstelle von Ultraviolett: Chinesische Wissenschaftler haben einen neuen Schlicker für den 3D-Druck von Keramik entwickelt, der besonders schnell aushärtet.  (Bild: LeonART - stock.adobe.com)
    Additive Fertigung
    Keramikschlicker ermöglicht On-Demand-Drucken im freien Raum
  • Konstruktion
    • CAD-Software
    • Hardware
    Aktuelle Beiträge aus "Konstruktion"
     (Bild: ©EtiAmmos - stock.adobe.com)
    Veranstaltungen für Konstrukteure
    Elf Tipps zu Weiterbildungen im Juni
     (Bild: Drescher/VCG)
    CAD-Software
    PTC bringt Creo in die Cloud
    Übersetzungsmaschinen sind heute frei verfügbar und verleiten dazu, sich darauf zu verlassen. Doch dabei gibt es einige Stolperfallen.  (Bild: vegefox.com - stock.adobe.com)
    Technische Übersetzung
    Wie Maschinenprofis auch Übersetzungsmaschinen professionell nutzen können
  • Komponenten & Systeme
    • Konstruktionsbauteile
    • Antriebstechnik
    • Fluidtechnik
    • Füge- & Verbindungstechnik
    • Automatisierung
    • Elektrotechnik
    Aktuelle Beiträge aus "Komponenten & Systeme"
     (Bild: ©EtiAmmos - stock.adobe.com)
    Veranstaltungen für Konstrukteure
    Elf Tipps zu Weiterbildungen im Juni
    Speziell für das produktive Drehen von Kleinbauteilen hat Iscar eine neue Generation an geschliffenen und polierten rhombischen ISO-Wendeschneidplatten im Programm. (Bild: Iscar)
    Werkzeuge
    Vom Suchen und Finden des optimalen Werkzeugs
    Das Projektkonsortium während des Kick-Off-Treffens am 3. März an der Universität Bayreuth. (Bild: Universität Bayreuth)
    Projekt
    Forscher entwickeln DC-Energieinfrastruktur für die E-Mobilität
  • Maschinensicherheit
    • Safety News & Trends
    • Safety School
    • Safety Management
    • Safety-Praxis
    • Safety-Experten
    • Normensteckbriefe
    Aktuelle Beiträge aus "Maschinensicherheit"
    Wie sich Konstrukteure und Entwickler auf die neue Maschinenprodukteverordnung sowie Änderungen an weiteren Safety-Normen vorbereiten sollten, erfahren sie im aktuellen Podcast Maschinensicherheit der konstruktionspraxis. (Bild: peterschreiber.media - stock.adobe.com)
    Neue Safety-Normen
    Was sich ändert, was wichtig ist und was man tun sollte
    Die Internationale Organisation für Normung (ISO) hat am 27. April die Neuauflage der ISO 13849-1 veröffentlicht. Konstrukteure und Betreiber im Maschinen- und Anlagenbau sollten sich frühzeitig mit den kommenden Neuerungen vertraut machen. (Bild: Pilz GmbH & Co. KG)
    Safety-Norm für Steuerungen
    Neufassung der ISO 13849-1 veröffentlicht
    Die neue kompakte Baureihe SLB440 zeichnet sich durch Hygienic Design und geringen Platzbedarf aus.  (Bild: K.A. Schmersal GmbH & Co. KG)
    Sicherheitslichtschranken
    Hygienegerechte Ausführung für die Lebensmittelindustrie
  • Job & Karriere
    Aktuelle Beiträge aus "Job & Karriere"
     (Bild: ©EtiAmmos - stock.adobe.com)
    Veranstaltungen für Konstrukteure
    Elf Tipps zu Weiterbildungen im Juni
    Könnte besser laufen! Der VDMA hat Hunderte von Mitgliedern zum aktuellen Maschinen- und Anlagenbau befragt, die in Cina präsent sind. Demnach kommt die Wirtschaft in China nur schwer in Schwung, was sich auch auf deutsche Unternehmen auswirkt. Hier das Ergebnis. (Bild: C. Huong)
    VDMA-Analyse
    Chinesischer Maschinenbau kommt nicht in die Gänge
    Die Vizepräsidentin der Bremischen Bürgerschaft Antje Grotheer (links), die Senatorin für Kinder und Bildung der Freien Hansestadt Bremen und Vertreterin der Kultusministerkonferenz Sascha Karolin Aulepp, die Bundesministerin für Bildung und Forschung Bettina Stark-Watzinger, Bundessiegerin im Fachgebiet Physik Anne Marie Bobes (16) aus Sachsen-Anhalt, der Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien Hansestadt Bremen Andreas Bovenschulte sowie der Präsident der Unternehmensverbände im Lande Bremen e. V. Lutz Oelsner. (Bild: Stiftung Jugend forscht e. V. / Max Lautenschläger)
    Jugend forscht
    Das sind die besten Nachwuchsforscher Deutschlands
    Um auf neue Erfindungen zu kommen, muss man auch Mal die Perspektive wechseln können.  (Bild: Hordur Sveinsson/Europäisches Patentamt)
    Preisverleihung
    Das sind die Nominierten für den Europäischen Erfinderpreis 2023
  • Podcast
    • Neu auf dem Markt
    • Expertengespräch
    • konstruktionspraxis-Podcast Maschinensicherheit
    • Enabler der Konstruktion
  • Technik kurz erklärt
    Aktuelle Beiträge aus "Technik kurz erklärt "
    Ein Planetarium kann das Aussehen des Himmels von jedem beliebigen Ort auf der Erde zu jeder beliebigen Zeit weit in die Vergangenheit oder Zukunft zeigen.  (Bild: Courtesy of ZEISS)
    Technik kurz erklärt
    Die Entwicklung des Planetariums
    Für lungenkranke Kurgäste: Der erste Skilift wurde von einem Landwirt im Schwarzwald entwickelt und mit Wasserkraft angetrieben. (Bild: gefunden auf: www.schwarzwald-tourismus.info/Gemeinde Eisenbach)
    Technik kurz erklärt
    Die Entwicklung des Skilifts
    Zum 100. Todestag von Conrad Wilhelm Röntgen werfen wir einen Blick auf seine Entdeckung: die Röntgenstrahlen. (Bild: ThorstenSchmitt - stock.adobe.com)
    Technik kurz erklärt
    Die Entwicklung des Röntgens
    Klapp- oder auch Falträder sind kompakte Formwandler, die heute schnell und unkompliziert zum handlichen Begleiter werden. Das war aber nicht immer so.  (Bild: frei lizenisiert)
    Technik kurz erklärt
    Die Entwicklung des Klapprads
  • Specials
    • Moderne Konstruktion im Maschinenbau
    • Enabler der Konstruktion
      • Datenkommunikation
      • Elektrokonstruktion
      • Intelligente Stromversorgung
      • Mikrofluidik
      • Leichtbau
      • Oberflächenfunktionalisierung
      • Positioniersysteme
      • Prototypen
      • Sensorik
      • Simulation
      • Smarte Komponenten
      • Experten
      • Werkzeugtechnik 4.0
    Aktuelle Beiträge aus "Specials"
    Dieser Arbeitsplatz für die Reinraumproduktion wurden mit VR in einem Workshop von item, Halocline und Sanner definiert  (Bild: Sanner)
    #gesponsert
    Online Tools
    Mit Virtual Reality (VR) Arbeitsplätze für die Produktion planen
    Mit den Komponenten von item für die Produktion im Reinraum entstehen Prozessumhausungen und weitere Lösungen exakt in der benötigten Form, Größe und Ausstattung  (Bild: item)
    #gesponsert
    Reinraumtechnik
    Produktion im Reinraum: Anwendungen modular gestalten
    Automatisierung einmal anders: Karakuri/LCA (= Low Cost Automation) verzichtet in der Regel auf Strom und zählt zu den besonders eindrucksvollen KVP-Beispielen.  (Bild: item Industrietechnik GmbH)
    #gesponsert
    Schlanke Produktion
    KVP-Beispiele: PDCA, 5S und Karakuri/LCA
  • Services
    • E-Paper
    • Fachbücher
    • Bilder
    • Firmenjobs
    • Anbieter
  • mehr...
Login

Bildergalerien

Sekunden braucht ein Funksignal von der Erde zum Mond - dabei ist es mit Lichtgeschwindigkeit, also 299.792,458 km/s, unterwegs. Das Licht der Sonne braucht etwas mehr als 8 min bis es die Erde erreicht. Ist die Sonne noch da? In acht Minuten wissen Sie es.

Faszinierende Zahlen der Konstruktion

Vom 12. - 13. Februar fand auf dem Augsburger Messegelände wieder die FMB-Süd statt.

Impressionen von der FMB Süd 2020

Am Stand der GF Casting Solutions AG

Impressionen der Euroguss 2020

Im Zentrum bei Bosch Rexroth stand die neue Automatisierungsplattform Ctrl X, die eine völlig offene Softwarearchitektur mit einer neu entwickelten Hardware verbindet und die die Grenzen zwischen Maschinensteuerung, IT und IoT aufheben will.

Impressionen SPS 2019

Ute Drescher, Chefredakteurin konstruktionspraxis, begrüßte die Teilnehmer zum 7. Anwendertreff Maschinensicherheit und führte mit ihrer Moderation durch die Veranstaltung.

Impressionen vom 7. Anwendertreff Maschinensicherheit

Mit rund 614.000 m² ist die ohnehin größte Messe der Welt seit dem letzten Mal um nochmal 9000m² größer geworden. Zwei Drittel davon fallen auf das Freigelände mit den gigantischen Baumaschinen. In den 18 Hallen der Münchener Messe stellen 3700 Firmen aus 58 Ländern aus.

Impressionen von der Bauma 2019

Die Hannover Messe eröffnete bei sonnigem Frühlingswetter.

Impressionen Hannover Messe 2019

70 Teilnehmer sind am 4. und 5.12.2018 zum 3. Anwendertreff Leichtbau nach Würzburg gekommen. Das Forum wird von der Medienmarke konstruktionspraxis veranstaltet.

3. Anwendertreff Leichtbau

Die SPS IPC Drives 2018 war schon am ersten Tag sehr gut besucht.

Impressionen der SPS IPC Drives 2018

In Würzburg lud die konstruktionspraxis zum ersten Anwendertreff Maschinenkonstruktion ...

Anwendertreff Maschinenkonstruktion 2018

Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete die Hannover Messe ihre Tore.

Impressionen Hannover Messe 2018

Vielbeachteter Messeauftritt: B&R hat das flexible Transportsystem Acopostrak vorgestellt, das die wirtschaftliche Symbiose von Losgröße 1 und Massenfertigung ermöglichen soll.

Highlights der SPS IPC Drives 2017

Auf dem Anwenderkongress „Produktion 4.1 - Vom 4.0 Hype zum Handeln“ am 7. November 2017 im Vogel Convention Center Würzburg haben die Teilnehmer gelernt, welche Excellence-Lösungen Industrie 4.0 für die Optimierung von Produktion und Instandhaltung bieten.

Produktion 4.1

Das IP67-I/O-Modul TBEN-S-2COM verbindet direkt im Feld serielle Schnittstellen mit Profnet, Ethernet/IP, Modbus TCP.

Produktneuheiten von Truck zur SPS IPC Drives 2017

Tsubaki Kabelschlepp zeigte die Master-Energieführungsketten LE60/LE80 mit dem neuartigen Trennstegsystem TS3. Aufgrund der reduzierten Wandstärke des Trennstegsystems profitieren Kunden von mehr Platz im Innenraum. Gleichzeitig sind die Energieführungen für eine schnelle zeitsparende Konfektionierung von allen Seiten leicht zu öffnen und zu befüllen.

Motek 2017

Der Jahrhundertsturm aus dem Nichts

Am 30. und 31. Mai 2017 hat in Würzburg der 2. Anwendertreff Leichtbau stattgefunden. Ute Drescher, Chefredakteurin der konstruktionspraxis begrüßte die Teilnehmer.

2. Anwendertreff Leichtbau

Vogel feiert

Am Stand von Autodesk erleben Besucher einen Blick in die Zukunft der Produktion. Im Bild ist eine mit Dreamcatcher generativ konstruierte Fahrzeugkomponente zu sehen.

Impressionen von der Hannover Messe 2017

Präzise Motoren von Panasonic steuern Roboter-Schrauber von ADT Fuchs.

Highlights der SPS IPC Drives 2016

Motek 2016

weiter >
Folgen Sie uns auf:

Cookie-Manager Leserservice Datenschutz Impressum AGB Hilfe Abo-Kündigung Mediadaten Werbekunden-Center Abo Autoren

Copyright © 2023 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

Bildrechte

Bildrechte auf dieser Seite