Schaltschrank AX-Gehäuse aus Kunststoff wird zum System-Schaltschrank
Mit den neuen Kunststoffgehäusen AX komplettiert Rittal das AX-Kompaktgehäuse-Programm. Der AX-Kunststoff schützt die Elektrik in rauen Umgebungen, z.B. im Outdoor-Bereich.
Anbieter zum Thema

Mit den neuen Kunststoff-Schaltschränken AX löst Rittal die bisherige KS-Gehäuseserie ab. Grundlage der Entwicklung ist die Rittal-Systemtechnik für Stahlblech- bzw. Edelstahlgehäuse, mit der sich Fertigungsprozesse im Steuerungs- und Schaltanlagenbau vereinfachen und beschleunigen lassen. Über diese Systemtechnik verfügen jetzt erstmalig Kunststoff-Gehäuse.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1529800/1529864/original.jpg)
Hannover Messe
Neue Klein- und Kompaktgehäuseserie von Rittal
Glasfaserverstärkter Kunststoff
Typische Anwendungsfelder für die AX-Kunststoffgehäuse sind Abwasser-Trinkwasseranlagen und Photovoltaik sowie aggressive Umgebungen wie maritime Anwendungen und allgemeine Outdoor-Einsätze. Denn die neuen Gehäuse sind voll outdoor-fähig durch einen glasfaserverstärkten Kunststoff mit 7-fach höherer UV-Beständigkeit. Sie verfügen über ein UL F1-Outdoor-Rating (UL 746C). Eine integrierte Regenschutzleiste an Türober- und -unterkante zum Schutz der Dichtung vor Staub und Regenwasser ermöglicht eine doppelte Abdichtung des Gehäuses. Durch die Schutzisolierung Klasse II bis 1000 V AC ist ein erhöhter Personenschutz sichergestellt. Die Schutzisolierung sowie die hohen Schutzarten bis IP66 bzw. NEMA 4X bleiben auch beim Ausbau des Gehäuses erhalten. Aufgrund der speziellen Gehäusekonstruktion kann der Innenausbau ohne Beeinträchtigung des gekapselten Gehäusebereichs erfolgen. Das Gehäuse ist zudem nach UL 508A approbiert und besitzt die Brandklasse V-0 nach UL94 für den nordamerikanischen Markt.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1713300/1713315/original.jpg)
Steuerungs- und Schaltanlagenbau
Eplan Data Portal in der Cloud beschleunigt Projektierung
Spezielles Gehäusekonzept ermöglicht schnelle Montage
Zahlreiche Befestigungsdome im Gehäuse ermöglichen eine schnelle, direkte Verschraubung von Systemzubehör wie Chassis und Schienen an jeder Gehäuse-Innenseite und an der Rückwand. Auch Türpositionsschalter und Türarretierung lassen sich direkt an den Befestigungsdomen montieren. Darüber hinaus lassen sich Hutschienen überall im Gehäuse direkt auf die vorhandenen Befestigungsdomen verschrauben. Die Montageplatte kann einfach von vorne auf die vormontierten Bolzen geschraubt werden und über die vorhandene Schlüssellochbohrung nachträglich geerdet werden. Darüber hinaus lässt sich der Türanschlag auch nach bereits erfolgtem Ausbau des Gehäuses einfach wechseln.
Die Bereitstellung von 3D-Daten und das Konfigurationstool Rittal Configuration System sollen den Auswahl- und Planungsprozess beschleunigen, QR-Codes auf allen zu bearbeitenden Flachteilen deren Einbindung in den Produktions-Workflow vereinfachen. Rittal will so das digitale Monitoring vom Wareneingang bis zur Fertigstellung ermöglichen.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1684800/1684873/original.jpg)
Enabler der Konstruktion
Wie die Digitalisierung Engineering und Fertigung im Schaltschrankbau beschleunigt
Flexibler Innenausbau und zahlreiches Zubehör
Mit dem AX verwandelt Rittal nun einen Kunststoff-Schaltschrank in einen System-Schaltschrank – mit mehr Spielraum für den Innenausbau. Chassis und Schienen lassen sich im 25 mm-Maßraster mit einem Universalwinkel montieren. Dabei ermöglichen die oben genannten Befestigungsdome sowohl im Gehäuse als auch auf dem Innenbereich der Tür einen individuellen Ausbau. Der direkte Türausbau mit Zubehören, wie z.B. Montagestegen, System-Chassis und Schaltplantaschen schafft Anlagenbauern eine zusätzliche Montagefläche. Der AX kann optional mit einem Mini-Komfortgriff für alle gängigen Verschlusseinsätze und Profilhalbzylinder ausgestattet werden.
Zur stabilen Befestigung und Montage an einer Wand oder an einem Mast sind in der Gehäuserückwand Muttern eingepresst. Wandbefestigungshalter lassen sich dabei unter Beibehaltung der UL-Approbation von außen am Gehäuse befestigen. Optional lässt sich das Gehäuse auch an eine Wand oder Maschine schrauben.
Rittal bietet das Kunststoff-Schaltschrank-Programm in 14 verschiedenen Gehäusevarianten an, davon acht Typen mit und sechs ohne Sichtscheibe.
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1652400/1652474/original.jpg)
Digitaler Zwilling
Digitale Schaltplantasche ersetzt Papierdokumentation
:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1690600/1690607/original.jpg)
Enabler der Konstruktion
Den eigenen Weg zur Digitalisierung finden
(ID:46747195)