Zahnstangenantrieb Antriebssystem mit elektrischer Vorspannung
Um seine Bohr- und Drehmaschinen zu überarbeiten und zu verbessern, hat sich Obled-Sacsum für einen DualDrive-Zahnstangenantrieb von Redex Andantex entschieden. Im Bereich Genauigkeit
Anbieter zum Thema
Um seine Bohr- und Drehmaschinen zu überarbeiten und zu verbessern, hat sich Obled-Sacsum für einen DualDrive-Zahnstangenantrieb von Redex Andantex entschieden. Im Bereich Genauigkeit und Produktivität tragen vor allem die mechanischen Antriebe zur Leistungssteigerung der Maschine bei. Mit dem Zahnstangenantrieb soll sowohl Steifigkeit, hohe Genauigkeit und große Dynamik garantiert werden. Laut Hersteller ermöglicht die hohe Steifigkeit und Rigidität eine sichere Servokontrolle bis zur Belastungsgrenze von 100 t. In diesem System sind zwei parallele Servo-Planetengetriebe elektrisch gekoppelt. Die elektrische Vorspannung nutzt einen Servomotor, um jedes Getriebe anzutreiben. So wird simultan ein Reibungsdrehmoment an den zwei Ritzeln (um das Spiel zu eliminieren) und ein Drehmoment für den Antrieb des Systems erzeugt.
Die hohe Rigidität ist vom Design abgeleitet: die Ausgangslager, die von zwei Rollenlagern verstärkt werden, sind vorgespannt und großzügig dimensioniert und das Ausgangswellenritzel wird direkt auf der Ausgangswelle maschinell hergestellt. Das Lager selbst wurde so entworfen, dass das Ritzel so nah wie möglich an der auftretenden Kraft unterstütz wird.
(ID:327416)