Normelement Anschlagriegel mit vier Raststellungen

Redakteur: Jan Vollmuth

Der Normelemente Hersteller Ganter hat sein Produktportfolio um die Anschlagriegel GN 702 erweitert. Sie werden u. a. im Flugzeugbau oder in Feuerwehrfahrzeugen zur Sicherung von Türen und/ oder Schubladen eingesetzt.

Anbieter zum Thema

(Bild: Ganter)

Die Anschlagriegel GN 702 gibt es in drei Ausführungen: mit Anschraubflansch, mit Innengewinde, mit Außengewinde. Bei diesen Riegeln befinden sich die Riegel außen. Sie haben vier, jeweils um 90º versetzte Raststellungen. Man kann mit ihnen nur verriegeln, jedoch nicht klemmen.

Alle Riegel bestehen aus strukturmatt schwarzen oder roten, kunststoffbeschichteten Zink-Druckguss-Teilen. Die Rastmechanik besteht generell aus Zink-Druckguss und Kunststoff.

Die Anschlagriegel GN 702 mit Außengewinde haben dieselben Anschlussmaße wie z.B. die Mini-Verriegelungen GN 115.1 von Ganter. Zur Montage ist eine Bohrung in die Anschraubfläche einzubringen. Diese Montagebohrung erfolgt in der Serienfertigung üblicherweise durch Stanzen oder Lasern. (jv)

(ID:34942240)