Windenergie Andreas Nauen neuer Vorstandsvorsitzender bei REpower
Andreas Nauen, CEO von Siemens Wind Power A/S, wird spätestens zum 1. Oktober 2010 neuer Vorstandsvorsitzenden von REpower Systems. Er folgt Per Hornung Pedersen, der eine neu geschaffene Position übernimmt.
Anbieter zum Thema
Tulsi Tanti, der Vorsitzende des REpower-Aufsichtsrats, freut sich mit Andreas Nauen einen neuen CEO gewonnen zu haben: „Er hat seine Managementqualitäten eindrucksvoll unter Beweis gestellt – die von ihm geführte Siemens-Unternehmenssparte hat im Geschäftsjahr 2009 einen Umsatz von rund 3 Milliarden Euro erwirtschaftet. Andreas Nauen ist ein begeisterter Verfechter Erneuerbarer Energien und verfügt über die Erfahrung, die persönliche Motivation und den Weitblick, um REpower zu weiterem Wachstum zu führen.“
Auch der designierte CEO Andreas Nauen ist zufrieden mit seiner Entscheidung: „REpower genießt einen ausgezeichneten Ruf für Ingenieurskunst, Innovationskraft, Qualität und Kundenorientierung. Das Auftragsbuch ist sehr gut gefüllt. Ich betrachte es als persönliche Herausforderung, den Erfolg nachhaltig zu steigern und unsere Stellung als Technologieführer zu sichern.“
Per Hornung Pedersen bleibt dem REpower-Vorstand erhalten
Andreas Nauen übernimmt das Amt von Per Hornung Pedersen, der im REpower-Vorstand bleibt und auf die neu geschaffene Position des Chief Business Development & Business Strategy Officers wechselt. Per Hornung Pedersen wird die Funktion des CEO weiter ausüben, bis Andreas Nauen sein Amt antritt.
Andreas Nauen begann 1991 seine Laufbahn bei Siemens, nachdem er an den Universitäten Duisburg und Hagen ein Maschinenbau- und ein Betriebswirtschafts-Studium abgeschlossen hatte. Er arbeitete zunächst drei Jahre als Projektmanager in der Gas- und Dampfturbinensparte des Konzerns, bevor er in den Vertrieb wechselte. Nachdem er 1998 erste Erfahrung in der Integration von Unternehmen sammeln konnte, übernahm er leitende Funktionen im Vertrieb der Siemens-Kraftwerkssparte. 2002 wurde er Leiter für Strategische Planung, Marketing und Kommunikation im Geschäftsbereich Energieerzeugung.
Zum CEO der Siemens Wind Power wurde er 2004 im Alter von 40 Jahren ernannt. Andreas Nauen spricht Deutsch, Englisch und Dänisch. Er hat in Deutschland, Indien, Großbritannien, den USA und Dänemark gearbeitet.
(ID:340533)