Studenten-Wettbewerb Aerodynamik-Simulation überholt die Konkurrenz

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler |

Sim Scale, Anbieter webbasierter, ingenieurtechnischer Simulationen, hat im Dezember das Academic Program ins Leben gerufen, welches allen Studenten, Hochschulehren und Wissenschaftlern kostenlos Zugriff auf die Sim-Scale-Plattform ermöglicht.

Anbieter zum Thema

Die Aerodynamik zweier Motorräder beim Überholvorgang: Mit dieser Arbeit gewann Niklas Siwczak, Maschinenbaustudent im 4. Semester an der Leibniz Universität Hannover, den von Sim Scale ausgeschriebenen Wettbewerb.
Die Aerodynamik zweier Motorräder beim Überholvorgang: Mit dieser Arbeit gewann Niklas Siwczak, Maschinenbaustudent im 4. Semester an der Leibniz Universität Hannover, den von Sim Scale ausgeschriebenen Wettbewerb.
(Bild: Sim Scale)

Um dies gebührend zu feiern, waren Studenten weltweit aufgerufen im Rahmen des Sim Scale Academic Launch Contest eine beeindruckende Simulation, basierend auf vorhanden Beispielen, Projekten aus der öffentlichen Projektbibliothek oder eigenen Ideen, zu erstellen und diese geeignet zu visualisieren.

Die Einsendungen wurden von einer Jury, bestehend aus drei Ingenieuren der Sim Scale GmbH, sowie zwei ihrer Kunden, bewertet.

Aerodynamik von Motorrädern beim Überholen

Beurteilungskriterien waren dabei Kreativität, Anschaulichkeit sowie die Komplexität der Simulation. Nach einer intensiven Auswahlphase stehen die Gewinner fest: Den ersten Preis gewann Niklas Siwczak, Maschinenbaustudent im 4. Semester an der Leibniz Universität Hannover. Er reichte eine beeindruckende Simulation der Aerodynamik zweier Motorräder beim Überholvorgang ein. Als Gewinner erhielt Niklas neben einen 150€ Amazon Gutschein eine Einladung nach München um seine Arbeit persönlich bei Sim Scale vorzustellen und exklusive Einblicke in die Zukunft der Simulationstechnologie zu erhalten.

„Wir freuen uns sehr über die vielen Einsendungen und die Möglichkeit Niklas als Gewinner des Wettbewerbs persönlich kennenzulernen“, führt David Heiny, Geschäftsführer und Mitgründer von Sim Scale aus. „Ich war wirklich beeindruckt von Niklas' Simulation – er hat sich sämtliches Wissen selbstständig anhand der Dokumentation angeeignet, was seine Leistung unterstreicht.“

Simulation über den Browser

Im Anschluss an die Preisverleihung verbrachte Niklas den restlichen Tag in der Entwicklungsabteilung von Sim Scale, wo er die leitenden Ingenieure und künftige Funktionen der Simulationsplattform kennenlernte. Besonders wertvoll waren dabei seine Erfahrungen und Ideen, die bei der Weiterentwicklung der Plattform mit berücksichtigt werden. „Als angehender Ingenieur fasziniert mich die Vorstellung eigene Produktideen - mit Hilfe von Simulation - virtuell am Computer zu testen. Möglichkeiten sich im Studium mit dieser Technologie zu beschäftigen waren lange Zeit beschränkt, da uns notwendige Programme und Hochleistungscomputer nur selten zur Verfügung stehen“, sagt Niklas, „Dass diese Werkzeuge jetzt auch über den Webbrowser genutzt werden können und für Studenten kostenfrei sind, ist eine Große Hilfe für mich.“ (mz)

(ID:43340644)