Positionsnummern im IGEL-Editor einfügen und ausrichten. Für die Callouts stehen Ihnen verschiedene Formate und Farben zur Verfügung.
(Bild: Docufy)
Vor allem in Technischen Dokumentationen dienen Grafiken dazu, die Dinge auf den Punkt zu bringen. Wichtig dabei ist der Bezug der Abbildung zum beschreibenden Text. Diese Bezüge werden mit Hilfe von Positionslinien und/oder Positionsnummern, den sogenannten Callouts, hergestellt. Mit Release 7.0 steht nun direkt im Cosima Redaktionssystem ein Callout-Editor zur Verfügung, mit dem Abbildungen ganz einfach selbst mit Positionsnummern versehen, fachsprachlich „be-igel-n“, können. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten, Grafiken mit Callouts auszustatten: Sprachunabhängige IGEL-Elemente, haben geringere Übersetzungskosten, weil eine Grafik mit Nummerierung gleich in mehreren Sprachen genutzt werden kann. Sprachabhängige Callouts hingegen liefern den Text direkt mit dem Bild und haben den Vorteil der besseren Lesbarkeit, weil das Auge nicht zwischen Positionsnummern und Bildlegenden hin- und herspringen muss.
Bilder mit Callout-Informationen anreichern
Welche Variante gewählt wird, ist in der Regel eine Frage des methodischen Konzepts. Mit IGEL werden Bilder in beiden Fällen direkt im Redaktionssystem Cosima mit Callout-Informationen angereichert. Einfach Positionsnummern, Pfeile und Hervorhebungen nach Vorgaben auf der Grafik platzieren. Der passende Bildausschnitt kann interaktiv festgelegt, das Bild auf die richtige Größe skaliert und wichtige Details mit der Lupen-Funktion vergrößert werden. Der Text-Bild-Bezug zwischen Bildlegende, Verweisen und Callouts wird dann bei der Publikation automatisch hergestellt. Auch bereits bestehende Grafiken ohne Callout-Informationen können jederzeit in ein IGEL-Bild umgewandelt und entsprechend be-igel-t werden. (jup)
Bildergalerie
Stand vom 15.04.2021
Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einwilligung in die Verwendung von Daten zu Werbezwecken
Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group GmbH & Co. KG, Max-Planckstr. 7-9, 97082 Würzburg einschließlich aller mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.
Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.
Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren mit ihr im Sinne der §§ 15 ff. AktG verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.
Recht auf Widerruf
Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://support.vogel.de abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.