CAE-Software 3D-System beschleunigt die Schaltschrankfertigung

Autor / Redakteur: *Thomas Weichsel / Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler

Seit Horlemann seine Schaltschränke mit der CAE-Software Eplan Pro Panel plant, profitiert das Unternehmen von kürzeren Durchlaufzeiten in der Elektrowerkstatt. Die 3D-Planung ermöglicht eine exaktere Vorbereitung der Abläufe und führt zu höherer Standardisierung.

Anbieter zum Thema

Mit Eplan Pro Panel wird die Schaltschrankfertigung dreidimensional geplant und durchgängig gesteuert.
Mit Eplan Pro Panel wird die Schaltschrankfertigung dreidimensional geplant und durchgängig gesteuert.
(Bild: Eplan)

Sieben, Mischen, Dosieren, Fördern, Verwiegen: Viele Unternehmen nutzen das Know-how der Horlemann Gesellschaft für Elektroanlagen mbH in Uedem. Horlemann entwickelt Hard- und Software für die Automatisierung von kontinuierlichen Prozessen, die unter anderem in der Schüttgutindustrie, in der Wasser- und Abwassertechnik und in der Nahrungsmittelproduktion zum Einsatz kommen. Der Schaltschrankbau spielt dabei eine wichtige Rolle.

Modernste E-CAD-Tools – von Beginn an

Dabei bietet das Unternehmen seinen Kunden in der Automatisierungstechnik den Vorteil: „Alles aus einer Hand“. Projektleiter Thomas Willems: „Wir passen unsere Software an die vorhandenen Schnittstellen an, projektieren die gesamte Hardware-Infrastruktur und planen und bauen die Schaltschränke im eigenen Haus.“ Aus Kundensicht heißt das: Ein einziger Ansprechpartner realisiert durchgängige Prozesse und automatisiert ganze Anlagen und Produktlinien.

Durchgängiger Schaltschrankbau vom Engineering bis zur Fertigung

Die Durchgängigkeit spiegelt sich auch auf der Planungsebene wider. Hier arbeitet das Unternehmen immer mit den modernsten Werkzeugen. Thomas Willems: „Seit der Gründung 1989 arbeiten unsere Elektrokonstrukteure mit Eplan und setzen immer die neuesten Releases ein.“ Kurz nach der Markteinführung von Eplan Electric P8 migrierte Horlemann auf die neue Eplan-Plattform. Und als Lösungsanbieter Eplan Mitte 2011 mit „Pro Panel Professional“ das neueste System der Plattform vorstellte, entschieden sich die Verantwortlichen wiederum für eine schnelle Einführung.

Dafür gibt es gute Gründe, denn das System bringt jetzt 3D-Technologie ins Projekt und arbeitet auf gleicher Datenbasis wie Eplan Electric P8. Die Projektdaten werden also vom Schaltplan über das 3D-Schranklayout bis zur Fertigung durchgereicht. Eplan Pro Panel ermöglicht die dreidimensionale Schaltschrankplanung mit virtueller Verdrahtung einschließlich aller Vorteile wie automatisches Routing, exakte Platzierung aller Bauteile und Kollisionskontrolle.

Da sämtliche Bemaßungen bekannt sind, wird der Schaltschrank millimetergenau geplant und die komplette Verkabelung erfolgt passgenau und längenoptimiert. Darüber hinaus schafft das System die Voraussetzung für die absolute Durchgängigkeit über den gesamten Planungsprozess hinweg bis zur Montage des Schaltschranks: Die Daten aus Pro Panel lassen sich direkt an die Maschinen zur NC-Blechbearbeitung und Kabelkonfektionierung übergeben.

(ID:38257950)