Registrierungspflichtiger Artikel

Lineares System 2-Achs-System für die medizintechnische Produktion

Von Elger Matthes

Anbieter zum Thema

Mit einer Alignment-Maschine lassen sich zwei optische Komponenten mit sehr hoher Genauigkeit zueinander ausrichten und verkleben. Montiert ist die räumliche Bewegungsmaschine auf einem hochpräzisen 2-Achs-System.

Medizintechnische Produktion bei Berliner Glas: Mit Hilfe der Alignment-Maschinen lassen sich zwei optische Komponenten mit einer 
Genauigkeit von < 1 μm zueinander ausrichten und verkleben.
Medizintechnische Produktion bei Berliner Glas: Mit Hilfe der Alignment-Maschinen lassen sich zwei optische Komponenten mit einer 
Genauigkeit von < 1 μm zueinander ausrichten und verkleben.
(Bild: Berliner Glas Gruppe)

Wie man Licht als Werkzeug einsetzt, weiß kaum einer besser als Berliner Glas. Die Unternehmensgruppe macht Licht für hochtechnologische Anwendungen nutzbar und gehört zu den führenden Anbietern optischer Schlüsselkomponenten, Baugruppen und Systeme, hochwertig veredelter technischer Gläser sowie Glas-Touch-Baugruppen. Den spezifischen Anforderungen zur Entwicklung und Produktion moderner Medizintechnik trägt der Geschäftsbereich Medical Applications am Standort Berlin mit der Zertifizierung nach ISO 13485 Rechnung. Die medizintechnischen Experten haben sich auf die Mikropositionierung sowie die Konstruktion speziell beschichteter Prismenbaugruppen für medizinische Fluoreszenzverfahren spezialisiert und bieten maßgeschneiderte Systemlösungen an.

Wir produzieren jeden Tag komplexe Lösungen, die an der Grenze des technisch Machbaren liegen. Das erfordert innovative Technologien.

Dr. David Kieven, Berliner Glas

„Wir produzieren jeden Tag komplexe Lösungen, die an der Grenze des technisch Machbaren liegen. Das erfordert innovative Technologien“, erklärt Dr. David Kieven, Technology Owner Bonding in der Abteilung „Optical Manufacturing Technology“ bei Berliner Glas. In den neuen Alignment-Vorrichtungen zur Produktion von optischen Baugruppen für die Medizindiagnostik setzt das Unternehmen z. B. auf Positioniertechnik aus dem Hause Steinmeyer Mechatronik.

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung