Lineareinheiten Zwischen Kugelumlauf- und Leitspindel-Technologie entscheiden
Thomson Industries hat ein Lehrvideo produziert, das die unterschiedlichen Vorteile von Kugelumlaufspindeln und Leitspindeln gegenüberstellt und erklärt, wie für den jeweiligen Anwendungsfall die kosteneffizienteste Linearantriebslösung gefunden wird.
Anbieter zum Thema

Im heutigen wirtschaftlichen Umfeld kann sich ein OEM-Hersteller durch die Auswahl der richtigen Komponenten einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen – ohne Kompromisse an der Leistungsfähigkeit seiner Maschinen in Kauf nehmen zu müssen. Kugelumlaufspindeln bieten eine hohe Präzision kombiniert mit einer besonders sanften Bewegung. Hinzu kommt ein hoher Wirkungsgrad bei sehr geringer Reibung. Eine hochwertige präzisionsgeschliffene Leitspindel bietet wiederum eine hervorragende Wiederholgenauigkeit und Durchbiegungsfestigkeit. Im Video „Leitspindel- vs. Kugelumlaufspindeltechnik“ behandelt Jeff Johnson, Thomson-Experte für Spindelantriebe, die wesentlichen Unterschiede zwischen den beiden Spindelarten und gibt praktische Ratschläge zur Auswahl der passenden Komponente. Dabei geht er im Besonderen auf die zentralen Entscheidungskriterien hoher Wirkungsgrad, niedrige Kosten, Lastbeherrschung und Geräuschentwicklung ein. (qui)
(ID:38005720)