Bolzenschweißen Zwei HBS-Produkte beim Red Dot Award 2015 prämiert
Gleich zwei Bolzenschweißgeräte der Gerätebaureihe Quasar von HBS hat die 38-köpfige Jury des Red Dot Award in der Kategorie Product Design 2015 ausgezeichnet. Mit den beiden Produkten Visar 650 und Pegasar 500 accu hat HBS seinen Designanspruch im wichtigsten Wettbewerb für Produktdesign, der in diesem Jahr sein 60-jähriges Bestehen feiert, bewiesen.
Anbieter zum Thema

Die international besetzte Fach-Jury hat jede der 4928 Einreichungen aus insgesamt 56 Nationen diskutiert und bewertet. Doch nur Designs, die mit Qualität und Innovationskraft begeisterten, wurden von der Jury prämiert. Bewertungskriterien waren u.a.:
- Innovationsgrad,
- Ergonomie,
- Funktionalität,
- formale Qualität sowie
- emotionaler Gehalt.
HBS, der Spezialist für Bolzenschweißen aus Dachau, nahm zum ersten Mal am Wettbewerb teil, hat die Juroren überzeugt und erhielt den Red Dot Award. Diese renommierte Auszeichnung ist das international hochgeachtete Siegel für hervorragende Gestaltungsqualität.
Zusammenarbeit mit Produktdesignern
Auf der Euroblech 2014 hat HBS mit dem Pegasar 500 accu und dem Visar 650 zwei Weltneuheiten im Bereich des Bolzenschweißens präsentiert. Die beiden Bolzenschweißgeräte aus der neuen Baureihe Quasar sollen laut HBS alle Dimensionen auf dem Markt des Bolzenschweißens sprengen. Um die Geräte auch entsprechend optisch auf eine neue Art darzustellen, arbeitete HBS eng mit einem Produktdesigner-Team zusammen. So wurde die neue Gehäuse-Form der beiden Produkte Visar 650 und Pegasar 500 accu modern gestaltet, was sich bei der Preisverleihung jetzt ausgezeichnet hat. (sh)
(ID:43536671)