:quality(80)/images.vogel.de/vogelonline/bdb/1802500/1802557/original.jpg)
Metallrecycling Wie beim Schrott sortieren Metall-Legierungen identifiziert werden können
Metalle können ohne Qualitätsverlust recycelt werden. Vorrausgesetzt, sie stehen sortenrein zur Verfügung. Damit dies gelingt, wurde im Projekt „Plus“ ein vollautomatisches Sortierverfahren für eine Vielzahl von Metalllegierungen entwickelt und in einer Pilotanlage getestet.

Aufgrund der weltweit steigenden Nachfrage sind metallische Rohstoffe wie Chrom, Nickel, Kupfer oder Kobalt ein zunehmend knappes Gut. Dem Materialrecycling kommt daher – als wichtigste Bezugsquelle für Deutschland und Europa – eine entscheidende Rolle zu.
Der Vorteil: Gebrauchte, nicht mehr verwendbare Metallschrotte wie Rohre, Bleche, Werkzeuge, Altkabel, Elektro- und Elektronikschrott sowie alte Teile aus Haushalt oder Abbruch können nahezu ohne Qualitätsverlust eingeschmolzen und wiederverwendet werden.
Jetzt alles lesen mit Monatsabo Digital
-
Alle Inhalte werbefrei lesen
Inklusive sämtlicher
Artikel
-
Digitales Heftarchiv
Alle Ausgaben von 2004 bis heute
-
Nach dem Probezeitraum 16,90 € / Monat
Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen
Weitere Angebote erkunden