Sensoren Washdown-Sensoren mit Schutzart IP69K
Contrinex erweitert seine für die Lebensmittelbranche zugelassene Produktfamilie der induktiven Washdown-Sensoren mit einer Classics-Version (Serie 600). Damit umfasst die Sensorfamilie neben den Full-Inox-Ganzmetallsensoren der Baugrößen M12, M18 und M30 auch neue Classics-Sensoren der gängigen Baugröße M12.
Anbieter zum Thema

Der neue induktive Sensor besitzt einen lebensmittelverträglichen Sensorkörper aus V4A-Edelstahl und eine Stirnfläche aus PPS* (Polyphenylensulfid). Er wird über einen S12-Stecker angeschlossen, besitzt einen Schaltabstand von 2 mm und ist als PNP-Schlieβer-Version auch IO-Link-fähig. Der Classics-Washdown-Sensor ist bündig einbaubar.
Für Dauereinsatz unter rauen Bedingungen
Ebenso wie die Sensoren der Baureihe Full Inox Washdown (Serie 700) sind die neuen Classics-Washdown-Sensoren (Serie 600) für den Dauereinsatz unter rauen Bedingungen zertifiziert. Beide Gehäusevarianten verfügen über die Schutzart IP68/IP69K und sind korrosionsbeständig. Damit bieten sich die robusten und effizienten Sensoren ideal für die Positions- und Anwesenheitsüberwachung bei der Herstellung von Lebensmitteln, Getränken und Pharmazeutika an.
Die neue Gehäusevariante entspricht selbst den strengen Hygienestandards der Milchindustrie. Bei der 24/7-Produktion von Milcherzeugnissen werden die Classics-Washdown-Sensoren typischerweise für die dauerhafte Positionserfassung von Drehventil-Aktoren eingesetzt. Für Einsätze in der Milchindustrie, bei denen die Sensoren größeren Belastungen durch aggressive Chemikalien, Schmutzpartikel oder hohe Temperaturen ausgesetzt sind, bieten sich die Full-Inox-Washdown Sensoren an. Diese besonders robusten Sensoren mit ihrem einteiligen Edelstahlgehäuse sind Ecolab-zertifiziert und zeichnen sich durch große Schaltabstände sowie den Faktor 1 auf Stahl und Aluminium aus. (jv)
(ID:43993790)