Registrierungspflichtiger Artikel

Studie Was Engineering-Dienstleister und ihre Kunden umtreibt

Deutsche Entwicklungsdienstleister haben deutlich unter der Corona-Krise gelitten, wie eine aktuelle Marktanalyse von Lünendonk zeigt. Für die beiden kommenden Jahre zeigen sich die befragten Unternehmen aber optimistisch – u.a. aufgrund der digitalen Transformation gebe es genügend Potenzial.

Anbieter zum Thema

Wer die größten deutschen Engineering-Dienstleister sind und was diese und ihre Kunden derzeit und in Zukunft beschäftigt, zeigt eine Marktanalyse von Lünendonk.
Wer die größten deutschen Engineering-Dienstleister sind und was diese und ihre Kunden derzeit und in Zukunft beschäftigt, zeigt eine Marktanalyse von Lünendonk.
(Bild: sdecoret)

Der Markt für Engineering Services in Deutschland hat sich im Jahr 2020 analog zur Konjunktur rückläufig entwickelt. Die Inlandsumsätze der von Lünendonk untersuchten Engineering-Dienstleister sind 2020 im Durchschnitt um 13,6 Prozent zurückgegangen. Dies ergibt sich aus der nun veröffentlichten Lünendonk-Liste 2021 „Führende Anbieter von Engineering Services in Deutschland“ und der zugehörigen Studie, die im Oktober erscheinen wird.

Zwei Kernaussagen der Studie sind: