Virtuelle Menschmodelle für Crashtests simulieren menschliches Schutzverhalten
Frontalcrash im angespannten Muskelzustand des Menschmodells Thums v5.01. Über die aktive Muskelkontraktion hält sich der Thums am Lenkrad fest und stützt sich beim Aufprall ab, was den Brustkorb potenziell entlastet. Die farbigen Oktaeder machen die verschiedenen Anschnallpunkte des modellierten Sicherheitsgurtes sichtbar.
(Bild: Fraunhofer EMI)
2/2 Zurück zum Artikel