CAD-Daten Vereinfachte Formatauswahl und 2D- bzw. 3D-Layereinstellungen beschleunigen CAD-Download

Redakteur: Dipl.-Ing. (FH) Monika Zwettler

Cadenas hat die neue Version 9 seines CAD-Downloadportals Part-Community vorgestellt. Damit soll der Download von CAD-Daten jetzt noch schneller sein.

Anbieter zum Thema

Cadenas hat die neue Version 9 des Downloadportals Part-Community vorgestellt.
Cadenas hat die neue Version 9 des Downloadportals Part-Community vorgestellt.
(Bild: Cadenas)

Auf dem Downloadportal Part-Community können Nutzer kostenlos aus den mehr als 500 Produktkatalogen Millionen von Engineeringdaten in über 150 gängigen, nativen CAD-Formaten herunterladen und direkt in ihr jeweiliges CAD-System importieren. Vor dem Download legt jeder Nutzer einmal fest, in welchen CAD-Formaten und mit welchen 2D- und 3D-Layern die Produktdaten von Part-Community für ihn zur Verfügung gestellt werden sollen.

CAD-Formate einfach wechseln

Dieser Auswahlprozess ist mit der neuen Softwareversion 9 nochmals vereinfacht und optimiert worden, so dass ein schneller Wechsel zwischen den CAD-Formaten leichter möglich ist, heißt es. Ingenieure und Einkäufer gelangen mit noch weniger Klicks schneller zum gewünschten CAD-Modell eines Produktes. Darüber hinaus werden ihnen während des Auswahlprozesses angezeigt, wenn CAD-Formate abgelaufen bzw. abgekündigt wurden und nicht mehr bedient werden können.

Bildergalerie

Dynamische Filter zur schnellen Bauteilsuche

Auch die Suche nach dem gewünschten Bauteil ist mit Part-Community 9 und neuen dynamischen Filterassistenten nochmals vereinfacht worden. Das Feature durchsucht den ausgewählten Katalog oder das jeweilige Katalogverzeichnis nach häufig verwendeten Variablen und zeigt diese an. Nutzer können anschließend nach bestimmten Variablen filtern oder eine Suche nach diesen angezeigten Werten innerhalb des Katalogs starten.

Katalog-Tags heben Schlagworte hervor

Für noch mehr Übersichtlichkeit und Auffindbarkeit wichtiger Komponenten innerhalb der Part-Community-Produktkataloge sorgen die neuen Katalog-Tags. Sie bilden häufig vorkommende Begriffe innerhalb eines Herstellerkatalogs oder Verzeichnisses in einer so genannten Tag Cloud ab. Mittels eines Klicks auf den jeweiligen Katalog Tag wird innerhalb des Katalogs eine Suche nach Bauteilen gestartet und der Nutzer erhält Komponenten angezeigt, die dem abgebildeten Begriff zugeordnet werden können.

Inbox verbessert Sichtbarkeit von neuen Nachrichten

Mit Part-Community 9 ist die Inbox weiter optimiert worden. Das Postfach wurde mit der Softwareversion 8 eingeführt und bietet Komponentenherstellern die Möglichkeit, Nutzer mittels Part-Community-Nachrichten über Produkte und Services zu informieren. Ab sofort informiert ein Umschlagsymbol im Part-Community Header über den Empfang neuer Nachrichten sowie die Anzahl der ungelesenen Nachrichten. Per Klick auf den Briefumschlag gelangen Nutzer direkt zum Posteingang.

Erweitertes Statistiktool für Hersteller zur effizienten Marktanalyse

Part-Community bietet Komponentenherstellern ein umfassendes Statistiktool, das ihnen alle Informationen über die CAD-Downloads übersichtlich darstellt und damit die Möglichkeit der systematischen Auswahl ohne endlose Excel Listen bietet. In der neuen Part-Community Version 9 wurde das Statistiktool nun erweitert. Ab sofort können sich Komponentenhersteller alle relevanten Diagramme zu einer bestimmten Statistik gleichzeitig anzeigen lassen und diese auch in ein übersichtliches PDF Dokument exportieren.

Darüber hinaus wurden die Reports auf der Startseite des Statistiktools, dem Dashboard, um weitere Informationen ergänzt. Dazu zählen zum Beispiel Angaben darüber, von welchen Domains die meisten CAD-Downloads erfolgt sind oder in welchen CAD-Formaten die 3D-CAD-Modelle bevorzugt heruntergeladen wurden.

Das 3D-CAD-Downloadportal Part-Community steht zur Verfügung unter: www.part-community.com

(ID:46003619)