Registrierungspflichtiger Artikel
Zero Emission VDE-Studie: Was nach dem Verbrennungsmotor kommt
Im Sinne der Klimaschutzziele ist Zero Emission das Gebot der Stunde. Die aktuelle VDE-Studie analysiert, welche Antriebe uns in zehn Jahren fortbewegen. E-Mobilität ist dabei nicht allein die Lösung.
Anbieter zum Thema

Der VDE hat eine neue Studie zur Zukunft der Antriebskonzepte im Kontext von Zero 2050 und Green Deal vorgestellt. Das Ergebnis: Sowohl batterieelektrische Antriebe, Brennstoffzellen-Antriebe aber auch E-Fuels werden in Zukunft die Straßen bestimmen. Darüber hinaus nennt die Studie fünf entscheidende Erkenntnisse und Handlungsempfehlungen.
5 Erkenntnisse für die Antriebe der Zukunft
- 1. Das Ziel „Zero Emission“ – keine Emissionen – kann nur erreicht werden, wenn Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammenarbeiten. Deshalb sollte der Dialog zwischen Politik und Wirtschaft intensiviert und ein Forum für konstruktiven Austausch aufgebaut werden.
- 2. Der Umbau auf lokal emissionsfreie Mobilität muss in der Anfangsphase technologieoffen und nutzerorientiert unterstützt werden: Das gilt für die Infrastruktur, aber auch für die nötigen serienreifen Fahrzeuge.
- 3. Die Politik muss klare Pläne definieren, damit Unternehmen zukunftssicher in neue Technologien investieren können.
- 4. Klimafreundliche Mobilität muss auch aus Deutschland kommen, hier muss sich der Wirtschaftsstandort gegen die USA und China durchsetzen. Deshalb braucht es Förderprogramme und eine enge Absprache zwischen Politik und Wirtschaft zu Förderprogrammen.
- 5. Um klimafreundliche Antriebe durchzusetzen, muss vor allem in der Bevölkerung eine hohe Akzeptanz herrschen. Deshalb braucht es geeignete Konzepte für Stadt und Land und eine herstellerunabhängige Kommunikationsoffensive, die eine positive Aufbruchstimmung für die Wende zu lokal emissionsfreier Mobilität in der Bevölkerung erzeugt.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen