Registrierungspflichtiger Artikel
Bediensystem Traktoren intuitiv bedienen
Anbieter zum Thema
Die Entwicklung eines intuitiven, anpassungsfähigen Bediensystems für Traktoren war Ziel eines Forschungsprojekts. Der Protoyp wurde bereits erfolgreich eingesetzt.

Moderne Traktoren stellen hohe Anforderungen an Bediensysteme: gefragt sind Intuitivität, Komfort und Anmutung. Moderne Traktoren stellen hohe Anforderungen an Bediensysteme: gefragt sind Intuitivität, Komfort und Anmutung. Der Komfort lässt sich der physischen Ergonomie zuordnen. Je weniger körperliche Anstrengung die Bedienung erfordert und je besser die Bedienelemente erreichbar sind, desto höher ist auch der Komfort. Hierzu tragen zudem ergonomisch gestaltete Bedienelemente bei, die angenehm und ohne Druckstellen zu greifen sind.
Intuitivität gehört zum Teilgebiet der kognitiven Ergonomie. Ein Bediensystem muss demnach so konzipiert sein, dass der Mensch seine Handlungsabsicht in Form einer Bedieneingabe umsetzen kann, ohne lange überlegen zu müssen. Dazu muss er die Funktionen eines Traktors im Allgemeinen kennen.
Melden Sie sich an oder registrieren Sie sich und lesen Sie weiter
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, müssen Sie registriert sein. Die kostenlose Registrierung bietet Ihnen Zugang zu exklusiven Fachinformationen.
Sie haben bereits ein Konto? Hier einloggen