CO2-armer Stahl Swiss Steel Group informiert über Green-Steel-Aktivitäten

Quelle: Pressemitteilung Swiss Steel

Anbieter zum Thema

Die Swiss Steel Group (SSG) hat mit „Green Steel“ eine Offensive für ökologisch produzierten, CO2-armen Stahl lanciert. In einem aktualisierten Whitepaper informiert der Stahlhersteller über den Stand der Maßnahmen.

Der Swiss Green Steel wird durch das Recycling von Stahlschrott und dessen Wiederaufbereitung mit kohlenstoffarmen und erneuerbaren Energien hergestellt.
Der Swiss Green Steel wird durch das Recycling von Stahlschrott und dessen Wiederaufbereitung mit kohlenstoffarmen und erneuerbaren Energien hergestellt.
(Bild: Swiss Steel)

Mit der Reduktion des eigenen Footprints und dessen genauer Dokumentation im Rahmen der konzernweiten Initiative „Green Steel“ setzt sich die Swiss Steel Group (SSG) zum Ziel, die eigenen Emissionen möglichst auf Null zu verkleinern. Die Anstrengungen sollen auch eine Anregung für Kunden und eine Einladung zur Zusammenarbeit an Wissenschaft und Öffentlichkeit sein.

Die Aufgaben der Produktionsstätten und wissenschaftlichen Labore der Swiss Steel Group werden durch die Initiative deutlich ausgeweitet. Sie werden durch „Green Steel“ zu Technologie-, Experimentier- und Innovationsplattformen, deren Horizont und Wirkung weit über die Stahlbranche hinaus reicht. Welche Maßnahmen bereits umgesetzt wurden und wo die Swiss Steel Group bei der Reduktion des CO2-Footprints steht, ist in folgendem aktualisierten Whitepaper zusammengefasst:

Zum aktuellen Whitepaper „Green Steel“ der Swiss Steel Group

Das könnte Sie auch interessieren:

(ID:49040805)

Jetzt Newsletter abonnieren

Verpassen Sie nicht unsere besten Inhalte

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Aufklappen für Details zu Ihrer Einwilligung